Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

localsearch erklärt: Push- und Pull-Marketing für KMU

by localsearch
März 24, 2025

localsearch erklärt in der Themen-Serie „Digitales 1×1 für KMU“, wie Push- und Pull-Marketing funktionieren und welche digitalen Lösungen dabei helfen.

Werbung ist nicht gleich Werbung – es gibt verschiedene Strategien, um Kundinnen und Kunden zu erreichen. Zwei Ansätze sind das Push- und das Pull-Marketing.

Push-Marketing bedeutet, dass Werbebotschaften aktiv verbreitet werden, ohne dass die Zielgruppe danach sucht. Beispiele sind Online-Anzeigen, TV- oder Radiowerbung. Diese Form eignet sich besonders, um neue Produkte bekannt zu machen und gezielt Aufmerksamkeit zu erzeugen.

„Im Gegensatz dazu setzt Pull-Marketing darauf, dass Kundinnen und Kunden im Internet aktiv nach einem Produkt oder einer Dienstleistung suchen. 93 % der Menschen gehen so vor“, betont das localsearch-Team. Unternehmen mit einer starken Online-Präsenz und guten Inhalten werden hierbei leichter gefunden und sind klar im Vorteil.

localsearch bietet KMU passende Lösungen

Die richtige Marketingstrategie hängt vom Ziel ab. „Pull-Marketing ist wichtig, um langfristig von potenziellen Kundinnen und Kunden gefunden zu werden. Push-Marketing sorgt hingegen für Sichtbarkeit und Reichweite“, erklären die Experten von localsearch.

Push-Marketing – aktive Werbung an Zielgruppen senden:

  • Online-Werbeanzeigen (z. B. digitale Werbekampagnen mit MyCAMPAIGNS)
  • Social Media Ads
  • Display-Werbung
  • Newsletter-Marketing
  • TV- und Radiowerbung

Pull-Marketing – gefunden werden, wenn Kundschaft sucht:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Content-Marketing (z. B. Blogbeiträge, Ratgeber)
  • Optimierte Branchenprofile (z. B. mit digitalONE)
  • Lokale Verzeichnisse und Online-Präsenzen (z. B. mit digitalPLUS)

Online-Werbelösungen wie digitalONE, digitalPLUS und MyCAMPAIGNS von localsearch helfen KMU, über verschiedene digitale Kanäle präsent zu sein und neue Kundschaft zu erreichen. KMU erhalten damit leistungsstarke Werkzeuge, um ihre digitale Präsenz gezielt auszubauen. Suchmaschinenoptimierung und Online-Verzeichnisse sorgen dafür, dass sie besser gefunden werden (Pull), während digitale Werbekampagnen eine präzise Ansprache neuer Kunden ermöglichen (Push). So lassen sich beide Ansätze perfekt kombinieren – gefunden, gesehen, gebucht, gekauft, geliked.

Über localsearch

localsearch (Swisscom Directories AG) ist ein Schweizer Unternehmen, das KMU beim digitalen Marketing unterstützt. Es bietet Buchungsplattformen (local.ch, search.ch, renovero.ch), Beratung und innovative Lösungen, um Unternehmen auf dem digitalen Markplatz professionell zu präsentieren und Kunden zu gewinnen.

Pressekontakt:

localsearch (Swisscom Directories AG)
Stefan Wyss, Head of Communications
T +41 58 262 76 82
stefan.wyss@localsearch.ch

Tags: InternetKMUMarketingPull-MarketingPush-MarketingWerbungWirtschaft

Welt News

Good Cashmere Conference in Hamburg: Uniting the Global Cashmere Industry to Discuss the Future

Effizienz-Booster für IBM Power i: Nahtlose Integration moderner Sortiertechnologie durch Task Force IT-Solutions

vdpConsulting AG welcomes new board member

CamundaCon 2025 Amsterdam zeigt, wie Orchestrierung hilft, den Wert von KI- und Automatisierungs-Investitionen zu maximieren

Daniel Karner von DAELL Consulting: Verbesserung des Onboardings und der Teamdynamik im Vertrieb – Der Schlüssel zum Erfolg

Terre des Hommes zur Aussetzung des Asylrechts in Polen: Die Entscheidung der polnischen Regierung trifft die Schwächsten!

Kryptonews Aktuell

Ethena hält jetzt 1,29 Milliarden Dollar in BlackRocks BUIDL Token

Bitcoin auf stabilem Kurs: Kommende Widerstände und Erholungschancen

$10,1B fließen im März in Stablecoins — Sektor verzeichnet bedeutenden Kapitalzufluss

Charles Hoskinson erläutert die Förderung institutioneller Bitcoin-Adoption

Chainlink legt nach Treffen mit US-Regierungsbeamten 25% zu

BitBonds: So könnte die US-Regierung Bitcoin kaufen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.