Partnerschaft zwischen Lidl und Trek: Eine neue Ära für das Team Lidl-Trek
Bad Wimpfen (ots)
Der größte Lebensmitteleinzelhändler Europas, Lidl, und der amerikanische Fahrradhersteller Trek befinden sich aktuell in fortgeschrittenen Verhandlungen über eine Umstrukturierung der Eigentumsverhältnisse des UCI WorldTour Teams Lidl-Trek. Lidl plant, die Mehrheit der Anteile zu erwerben, während Trek weiterhin einen bedeutenden Anteil an dem Team, das es gegründet hat, behalten wird. Vorausgesetzt, die zuständigen Behörden geben ihr Okay, wird die Transaktion in den nächsten Wochen abgeschlossen.
Seit Lidl im Jahr 2023 in das Team eingestiegen ist, hat sich sowohl das Männer- als auch das Frauenteam von Lidl-Trek stetig weiterentwickelt. Die gemeinsamen Ambitionen von Lidl und Trek waren von Anfang an hoch: Nach zwei Jahren Partnerschaft möchten die beiden zukünftigen Miteigentümer nun noch größere Ziele anstreben.
Zusammen haben Lidl und Trek bereits die Herzen zahlreicher Radsportfans weltweit erobert. Trek gilt als führende Marke in der globalen Fahrradproduktion und steht für sowohl Innovation als auch Leistung, während Lidl sich als verlässlicher Unterstützer des Sports etabliert hat. Die Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils liegt Lidl im Rahmen seiner sozialen Verantwortung besonders am Herzen.
Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen basiert auf dem leidenschaftlichen Bestreben, Höchstleistungen zu erbringen, sowie auf einer Kultur, die den Zugang für Fans öffnet – sei es im persönlichen Kontakt oder über die stetig wachsende Online- und Social-Media-Community.
Mit diesem langfristigen Engagement investieren Lidl und Trek in die Zukunft, um optimale Bedingungen für gegenwärtige Rennfahrer und Teammitglieder zu schaffen und Lidl-Trek als Anziehungspunkt für Topfahrer, aufstrebende Talente und hochqualifizierte Mitarbeitende zu positionieren. Zukünftige Investitionen in ein modernes Leistungszentrum, das den Fokus auf Gesundheit, Erholung und Leistungsanalysen der Athleten legt, sind in Planung. Ziel ist es, datengestützte Entscheidungen zur Steigerung der Leistung zu treffen und gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse der Athleten zu berücksichtigen. Lidl-Trek wird zudem von den Investitionen in künstliche Intelligenz und digitale Technologien profitieren, die durch Schwarz Digits, ein weiteres Unternehmen der Schwarz Gruppe, bereitgestellt werden.
Roger Gierhart, Vice President von Trek Bicycle, erklärt: „Als Trek vor zwölf Jahren die WorldTour-Lizenz erwarb und das Team gründete, war uns klar, dass wir uns langfristig im Radsport engagieren würden. In der Vergangenheit gehörten wir zu den Teams mit den kleineren Budgets, konnten aber dennoch herausragende Ergebnisse erzielen, die unsere Erwartungen übertrafen. Durch Siege bei Monumenten und Grand-Tour-Etappen sowie den Gewinn ikonischer Trikots hat sich unser Team als Erfolgsgeschichte etabliert. Mit Lidl haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vision für die Zukunft teilt, und zusammen streben wir danach, im Sport an die Spitze zu gelangen und noch mehr Erfolge zu feiern.”
Durch die anstehende Umstrukturierung wird Lidl vom Hauptsponsor und strategischen Partner zum Miteigentümer der Möglichkeit, die besten Fahrer in einem stabilen und langfristigen Umfeld zu gewinnen, zu fördern und zu halten. Auch nach der Vertragsunterzeichnung bleibt Trek dem Team als Miteigentümer und technischer Partner treu. Lidl-Trek wird weiterhin die Werte vertreten, die das Team über die Jahre geprägt haben: Teamgeist, Leistungswillen und Freude am Wettkampf. Das Team bleibt so, wie es die Fans kennen und schätzen.
Thomas Rohregger, Geschäftsführer für Markenpartnerschaften und Leiter des Radsportbereichs bei Lidl, unterstreicht: „Wir sind mit viel Respekt und Enthusiasmus in die Gespräche mit Trek über das gemeinsame Eigentum an diesem tollen Team gegangen. Lidl-Trek bietet uns eine starke Plattform, um in der internationalen Straßenradwelt im Männer- und Frauenbereich erfolgreich zu sein und eine entscheidende Rolle bei der Förderung gesunder Ernährung und eines aktiven Lebensstils zu spielen. Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Trek in uns setzt, um diesen Schritt gemeinsam zu gehen. Wir wollen auf dem aufbauen, was Trek für das Team geschaffen hat und was wir zusammen weiterentwickeln. Gemeinsam mit den talentierten Fahrern und Mitarbeitern bei Lidl-Trek werden wir die Leistung und die Teamkultur weiter stärken, um das beste Team der Welt zu werden.”
Luca Guercilena, General Manager von Lidl-Trek, ergänzt: „Trek hat dieses ehrgeizige Projekt 2014 ins Leben gerufen und die Basis für das heutige Team gelegt. Wir sind enorm stolz auf das, was wir erreicht haben. Jetzt, wo Lidl plant, Miteigentümer zu werden, und die Gespräche gut verlaufen, sehen wir einer strahlenden Zukunft entgegen. Doch unsere Philosophie bleibt unverändert: Wir wollen das Team sein, für das die Fans jubeln, während wir uns in den Wettkampf um die besten Plätze stürzen. Ein so ambitioniertes Ziel ist nur mit dem unerschütterlichen Vertrauen und der Unterstützung erstklassiger Unternehmen wie Lidl und Trek möglich, die unsere Vision für die Zukunft teilen. Unsere Erfolge in der Talentförderung sprechen für sich – und da unser Entwicklungsteam nun gut aufgestellt ist, blicken wir erwartungsvoll auf die kommenden Herausforderungen.”
Pressekontakt:
Pressestelle Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
07063/931 60 90 · presse@lidl.de