Die „Exchange-Konferenz 2025“ zur Förderung der globalen industriellen Entwicklung findet in Shenyang statt
Am 6. September fand in Shenyang, Liaoning, die Exchange-Konferenz 2025 statt, die unter dem Thema „Intelligente Industrie für globale Vernetzung“ stand. Die Konferenz diente als Hauptforum der „2025 Global Industrial Internet Conference“, an der fast 300 Vertreter aus Regierungen und Unternehmen aus verschiedenen Ländern teilnahmen, um über die Entwicklung des industriellen Internets zu diskutieren und die globale Industriewirtschaft voranzutreiben.
Ein wichtiger Punkt, der diskutiert wurde, war, dass globale Konnektivität nicht nur technologisches Wissen erfordert, sondern auch ein Verständnis dafür, wie eine globale Intelligenz für die Digitalisierung aufgebaut werden kann. Dies soll sicherstellen, dass die Errungenschaften der nächsten industriellen Revolution allen zugutekommen.
Die „Belt and Road Initiative (BRI)“ wird Entwicklungsländer dabei unterstützen, ihre Zusammenarbeit zu vertiefen und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich des industriellen Internets zu schaffen. Dies wurde von Lucero Carreón, stellvertretender Vorsitzender der bilateralen Unternehmergruppe Mexiko-China, betont.
Das ultimative Ziel der globalen Zusammenarbeit im digitalen Bereich ist es, die gesamte Industrie zu fördern und die Zukunft der Industrialisierung voranzutreiben, so Ben Sassi von der Handelskammer Warschau in Polen.
Zhao Yongsheng, Leiter des Tiexi-Distrikts in Shenyang, berichtete über die erfolgreiche digitale Transformation der Industrie in seinem Bezirk und betonte das Streben nach intelligenter Modernisierung und digitaler Transformation. Zahlreiche in- und ausländische Unternehmen haben sich bereits im Bezirk niedergelassen und innovative Projekte umgesetzt.
Im Rahmen des Austauschprogramms „Global Smart Tour“ für industrielle Internetunternehmen sollen internationale Unternehmen die Chance haben, Chinas Smart-Factory-Produktionsstätten zu besuchen und sich auszutauschen. Das Programm wurde auf der Konferenz offiziell gestartet.
Kontakt:
Silvia Su,
silviasu07@163.com