Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Kommission zieht klare Grenzen für Google – Ein starkes Zeichen für die konsequente Durchsetzung des Wettbewerbsrechts in digitalen Märkten

by Newspatriot
September 9, 2025

EU-Kommission trifft Entscheidung gegen Google im AdTech-Bereich

Berlin (ots)

Die deutsche Medien- und Werbebranche zeigt sich erfreut über den Entschluss der Europäischen Kommission, Google für den Missbrauch seiner Dominanz im Bereich der Online-Werbetechnologie („AdTech“) zur Verantwortung zu ziehen und den Konzern zur Beseitigung von Interessenkonflikten anzuhalten.

Dieser Schritt erfolgt als Antwort auf langjährige Beschwerden aus der Branche, die immer wieder auf die erheblichen Wettbewerbsverzerrungen aufgrund von Googles eigener Bevorzugung hingewiesen hat.

Google wird aufgefordert, seine rechtswidrigen Praktiken innerhalb von 60 Tagen einzustellen und darzulegen, wie die Interessenkonflikte entlang der AdTech-Wertschöpfungskette wirkungsvoll beseitigt werden. Sollten keine Fortschritte erzielt werden, wird die Kommission Maßnahmen ergreifen – zunächst in Form klarer Vorgaben und Auflagen, später möglicherweise auch durch strukturelle Eingriffe. Diese schrittweise Vorgehensweise zeigt, dass die EU-Kommission wachsam auf die Durchsetzung ihrer Regeln achtet.

„Die Tatsache, dass diese Entscheidung trotz der Verzögerungen nun getroffen wurde, ist ein bedeutender Fortschritt. Sie stärkt die Rolle des Wettbewerbsrechts zur Korrektur von Fehlentwicklungen und macht es zu einem starken Instrument für eine funktionierende Marktordnung in Europa. Die Botschaft ist unmissverständlich: Regeln gelten für alle und werden konsequent angewandt – ohne Ausnahmen. Gesunde Werbemärkte mit fairem Wettbewerb sind das Fundament der wirtschaftlichen Basis privater Medien. Dies sichert die Medienvielfalt und gewährleistet ein gleiches Spielfeld für alle Marktteilnehmer“, erklärt ein Verbandsvertreter.

Die Verbände unterstreichen, dass dieser Weg konsequent weiterverfolgt werden muss – sowohl bei der Umsetzung des Digital Markets Act (DMA) als auch angesichts der rasanten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. KI wird zunehmend in bestehende Dienste integriert und könnte die Marktmacht der großen Tech-Unternehmen wie Google und Apple weiter festigen. Daher ist es von größter Bedeutung, dass die EU-Kommission mit Entschlossenheit handelt. Besonders im Bereich AdTech trägt dies entscheidend zur Stärkung der europäischen Souveränität und zur Wettbewerbsfähigkeit der gesamten digitalen Wirtschaft bei.

Ansprechpartner des Verbands:

  • BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e. V. | Helmut Verdenhalven, Mitglied der Geschäftsleitung / Leiter Medienpolitik | www.bdzv.de
  • IVW – Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. | Dr. Kai Kuhlmann, Geschäftsführer | www.ivw.de
  • Markenverband e.V. | Dr. Andreas Gayk, Stellv. Hauptgeschäftsführer | www.markenverband.de
  • Die Mediaagenturen e.V. | Klaus-Peter Schulz, Leiter Office Nord | www.diemediaagenturen.de
  • MVFP – Medienverband der freien Presse e.V. | Prof. Dr. Christoph Fiedler, Geschäftsführer Europa- und Medienpolitik | www.mvfp.de
  • OWM – Organisation Werbungtreibende im Markenverband | Susanne Kunz, Geschäftsführerin | www.owm.de
  • VAUNET – Verband Privater Medien e.V. | Hartmut Schultz, Pressesprecher | www.vau.net
  • vdav – Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V. | Rhett-Christian Grammatik, Geschäftsführer | www.vdav.org

Über VAUNET:

VAUNET ist der führende Verband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland. Er vertritt die Interessen von rund 160 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Fernsehen, Radio, Web und Streaming. Der Verband engagiert sich sowohl national als auch international für die politischen und wirtschaftlichen Belange der Branche sowie die Förderung ihrer gesellschaftspolitischen und kulturellen Bedeutung.

Für Rückfragen:

VAUNET Pressesprecher Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
T | +49 30 3 98 80-101, E | hs@schultz-kommunikation.com

VAUNET – Verband Privater Medien e.V.
Stromstraße 1, 10555 Berlin
Rue des Deux Eglises 26, B-1000 Bruxelles – Büro Brüssel
T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info@vau.net
www.vau.net

Welt News

G-Mana und VisualOn führen innovative interaktive Werbelösungen für Streaming und Connected TV ein und eröffnen zusätzliche Umsatzmöglichkeiten

Concirrus präsentiert innovative KI-Plattform für Sachversicherungen mit Beschleunigung der Angebotserstellung um bis zu 98 %

Marcel Fratzscher (DIW): Wirtschaftlicher Aufschwung erst in fünf bis zehn Jahren zu erwarten

Analyse zur Energiewende: Deutschland steht vor einer Versorgungslücke bei erneuerbaren Energien

Kontrast Personalberatung vermittelt Führungskräfte für leitende Forschungsrollen

Haase/Bareiß: Wirtschaftsaufschwung gezielt vorantreiben

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.