Finanzierungsschwierigkeiten für mittelständische Unternehmen halten an
Die Suche nach Krediten wird für mittelständische Unternehmen immer schwieriger. Im zweiten Quartal 2025 hat sich der Zugang zu Krediten weiter verschlechtert, wobei 35,2 Prozent der Unternehmen Schwierigkeiten bei Kreditverhandlungen hatten. Dies ist ein Anstieg um 1,4 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorquartal und ein Rekordhoch seit 2017.
Laut einer Analyse der KfW-ifo-Kredithürde waren alle Wirtschaftsbereiche von den strengeren Kreditanforderungen der Banken betroffen, mit Ausnahme des Bauhauptgewerbes. Großunternehmen hingegen hatten weniger Probleme bei der Kreditvergabe, was auf wachsende Handelshemmnisse und erhöhte staatliche Ausgaben zurückzuführen sein könnte.
Die Expertin Stephanie Schoenwald von KfW Research betont, dass eine Lockerung des Kreditzugangs für mittelständische Unternehmen nur eintreten wird, wenn die handelspolitische Unsicherheit abnimmt und eine konjunkturelle Erholung einsetzt. Die aktuelle Lage zeigt, dass Großunternehmen mehr Kreditinteresse zeigen als kleine und mittlere Unternehmen.
Weitere Informationen zur KfW-ifo-Kredithürde finden Sie hier. Die KfW bietet zahlreiche Förderprogramme für Unternehmen an, um den Mittelstand zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der KfW.
Kontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Nina Luttmer,
Tel. +49 69 7431 41336
E-Mail: nina.luttmer@kfw.de, Internet: www.kfw.de