Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

KfW Research: Hoher Altersdurchschnitt bei mittelständischen Unternehmern hemmt Investitionstätigkeit

by Newspatriot
Juli 16, 2025

Unternehmensinvestitionen und demografischer Wandel in Deutschland

Inhaber und Inhaberinnen von Unternehmen in Deutschland investieren je nach Alter unterschiedlich. Während jüngere Inhaber öfter in ihre Unternehmen investieren, sind ältere Inhaber zurückhaltender. Der Unterschied beträgt im Durchschnitt 20 Prozentpunkte pro Jahr zwischen der jüngsten und ältesten Altersklasse. Dies kann langfristig zu einem Investitionsstau führen, insbesondere aufgrund des demografischen Wandels.

Die Alterung der Unternehmerschaft in Deutschland ist ein wachsendes Problem. Im Durchschnitt sind Unternehmerinnen und Unternehmer über 54 Jahre alt, im Vergleich zu 45 Jahren im Jahr 2003. Mehr als die Hälfte der mittelständischen Unternehmerschaft ist über 55 Jahre alt. Dies führt zu einer zunehmenden Zurückhaltung bei Investitionen, was langfristig negative Auswirkungen haben kann.

Die Branchen Bauwesen und wissensintensive Dienstleistungen sind besonders von der Alterung betroffen. In diesen Branchen sind die Inhaber immer älter, während der Anteil junger Inhaber abnimmt. Dies wirkt sich negativ auf die Investitionsbereitschaft aus und verschärft den Investitionsstau.

Es gibt verschiedene Gründe, warum ältere Unternehmer weniger investieren. Sie sind vorsichtiger mit Investitionen, da sie unsicher sind, ob sich diese noch rentieren. Die Ungewissheit über die Nachfolge erschwert ebenfalls Investitionen. Unternehmen, die bereits Gespräche mit potenziellen Nachfolgern führen, investieren mehr in ihre Unternehmen.

Um den Investitionsstau zu überwinden, müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die jungen Menschen die Übernahme bestehender Unternehmen attraktiver machen. Wenn ältere Unternehmer bessere Aussichten auf eine Nachfolge haben, werden sie auch mehr investieren.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Website der KfW.

Die KfW unterstützt im Auftrag des Bundes den Mittelstand mit zahlreichen Förderprogrammen. Weitere Informationen unter Wir stärken den Mittelstand

Kontakt

KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 FrankfurtKonzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Sybille Bauernfeind,Tel. +49 69 7431-2038E-Mail: sybille.bauernfeind@kfw.de, Internet: www.kfw.de

Welt News

Nordzucker: Positives Geschäftsergebnis und klare Strategie in einem herausfordernden Marktumfeld – Hauptversammlung bestätigt Kurs

Zwangsumwandlung russischer DRs von Unternehmen der TCS Gruppe

Schwimmen verbindet: DLRG, BBBank und BBBank Stiftung fördern inklusive Angebote

Internationale Austauschinitiative „Chancen in China – Bunte Welt“ startet in Zunyi, Provinz Guizhou, und erhält Aufmerksamkeit in ausländischen Medien

Eröffnung der Ausstellung „Die grüne Meilen: Die Steppenseidenstraße vom 10. bis 12. Jahrhundert“ in Hangzhou

GoDaddy-Analyse: Kleinunternehmen maximieren ihre Social-Media-Präsenz, aber schöpfen Umsatzchancen noch nicht voll aus

Kryptonews Aktuell

Bitcoin hat am Montag nach massiven ETF-Zuflüssen ein neues Allzeithoch von 123.400 US-Dollar erreicht

29 % des Ethereum-Angebots im Staking gebunden: Droht ein “Supply-Shock”?

Bitcoin-ETF stellt Rekorde auf: BlackRocks IBIT erreicht 80 Milliarden in nur 374 Tagen

Pentoshi : Prognose treibt Ethereum auf 3.200 Dollar

GameSquare baut 100 Mio Dollar ETH-Treasury auf mit Fokus auf hohen ROI durch DeFi und NFTs

Das sind die größten Bitcoin-Besitzer der Welt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.