Rote und violette Früchte für Gesundheit und Genuss
Das Rot von Kirschen und Erdbeeren, das Blau von Heidelbeeren und Pflaumen und das Lila von Auberginen und Radicchio sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch reich an Polyphenolen, Antioxidantien, die uns helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Diese Lebensmittel halten uns nicht nur jung, sondern können auch vor neurologischen Erkrankungen schützen und unser Gedächtnis verbessern. Es gibt über 500 verschiedene Arten von Polyphenolen, und jeder Farbton hat seine eigenen gesundheitlichen Vorteile.
Rotes Obst und Gemüse, reich an Anthocyanen und Carotinoiden, bietet entzündungshemmende und antitumorale Eigenschaften, schützt die Haut vor Sonnenschäden und stärkt das Immunsystem. Blaue und violette Lebensmittel, hauptsächlich Anthocyane enthaltend, fördern die venöse Mikrozirkulation, unterstützen die Herzgesundheit und gelten als wirksame Mittel gegen Krebs.
Neben den gesundheitlichen Vorteilen sind rote, blaue und violette Früchte kalorienarm und süß im Geschmack. Sie eignen sich perfekt für Salate oder als Snack. Beeren wie Heidelbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren, sowie Auberginen, Pflaumen, Radicchio und schwarze Trauben sind nur einige Beispiele.
Um das Wissen der Verbraucher über diese gesunden Früchte zu erweitern, haben Produzentenorganisationen in Europa das Programm „I Love Fruit & Veg from Europe“ ins Leben gerufen. Dieses Programm informiert über Frische, Nachhaltigkeit und Qualität von europäischen Obst- und Gemüsesorten und bietet leckere Rezepte zur Inspiration. Probieren Sie doch mal die Kleie-Brombeer-Muffins – ein gesunder Genuss für jeden Tag.
Erfahren Sie mehr unter: https://ilovefruitandvegfromeurope.com/de/
Folgen Sie uns auf: