Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Jetzt kompatibel mit FCI: Franka Robotics integriert Diana 7 von Agile Robots in sein Ökosystem

by Franka Robotics
Februar 27, 2025

Franka Robotics, der deutsche forschungsgetriebene Robotik-Pionier aus München, hat bekannt gegeben, dass der Roboter Diana 7 von Agile Robots jetzt das Franka Control Interface (FCI) unterstützt. Diese Entwicklung ebnet den Weg für ihre Anwendung in Forschung und Wissenschaft. Daher hat Franka Robotics nun Diana 7 in sein Ökosystem aufgenommen und erweitert damit sein Portfolio um einen Roboter mit größerer Reichweite und Tragfähigkeit.

Kompletter Zugriff mit FCI

Die FCI-Softwareschnittstelle ermöglicht es Forschern einen direkten Zugriff auf die Steuerungsalgorithmen des Roboters, ohne durch abstrakte Softwareschichten oder Filter eingeschränkt zu sein. Dadurch kann der Nutzer Echtzeitbefehle mit 1 kHz senden, die eine präzise Steuerung von Position, Geschwindigkeit und Drehmoment im Gelenkraum sowie von Position, Geschwindigkeit und Kraft im kartesischen Raum ermöglichen. Gleichzeitig wird die interne Überwachung auf ein Minimum reduziert und der Roboter lediglich vor Selbstbeschädigung geschützt. Mit der FCI erhalten die Forscher auch Zugang zu einer großen Gemeinschaft: Über die C++-Schnittstelle libfranka hinaus unterstützt FCI die Integration mit den Ökosystemen ROS, ROS 2, MATLAB und Simulink.

Neben den Steuerungsfunktionen erfasst FCI auch Daten, welche eine genaue Dokumentation gewährleisten, die Rückverfolgbarkeit verbessern und wertvolle Einblicke in die Robotersteuerungssysteme liefern. Diese Erkenntnisse können für die Optimierung und Analyse genutzt werden.

FCI ist in der Forschung sehr gefragt und wird in Bereichen wie Kraftkontrolle, Bewegungsplanung, Greifstrategien, Mensch-Roboter-Interaktion, maschinelles Lernen und Training von Robotermodellen in großem Maßstab eingesetzt.

Neue Anwendungen

Der kraftsensitive Roboter Diana 7 zeichnet sich durch seine 7 Achsen, seine hohe Präzision und seine intuitive Software aus, die eine einfache Bedienung ohne fortgeschrittene Programmierkenntnisse ermöglicht.

Die Einführung von FCI ermöglicht es den Nutzern, Softwareebenen zu umgehen und direkt auf die Steuerungsalgorithmen des Roboters zuzugreifen, wodurch sich Diana 7 auch für die Forschung eignet. Infolgedessen hat Franka Robotics Diana 7 in sein Ökosystem aufgenommen und listet sie nun auf seiner Website auf. Mit einer Nutzlast von 7 kg und einer Reichweite von 923 mm ermöglicht Diana 7 Anwendungen, die mit anderen Robotersystemen im Portfolio bisher nicht möglich waren.

Informationen zu Franka Robotics

Franka Robotics ist ein deutsches, forschungsorientiertes Robotikunternehmen mit Hauptsitz in München, das weltweit tätig ist. Es wurde 2016 gegründet und ist seit 2023 Teil der Agile Robots SE Gruppe. Unsere Aufgabe ist es, die wachsende Gemeinschaft von Robotik- und KI-Fachleuten in die Lage zu versetzen, einen entscheidenden Moment der menschlichen Evolution zu gestalten: der KI einen Roboterkörper geben. Durch die Entwicklung der Referenzplattform für Robotik treibt Franka Robotics den kontinuierlichen Fortschritt in diesem Bereich voran und fördert die Zusammenarbeit, die Kreativität sowie den Wissensaustausch zwischen Robotik- und KI-Experten weltweit.

Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.franka.de

Informationen zu Agile Robots

Agile Robots SE ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen der nächsten Generation. Durch die Kombination von künstlicher Intelligenz und Robotik macht das Unternehmen die Industrie intelligenter, flexibler und effizienter.

Agile Robots wurde 2018 von renommierten Robotik-Forschern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in München gegründet und hat ein schnelles globales Wachstum erlebt. Heute sind mehr als 2300 hochqualifizierte Robotik- und KI-Fans in Deutschland, China und Indien beschäftigt. Das Unternehmen verfügt über eines der größten Forschungs- und Entwicklungsteams in der KI- und Robotikbranche.

Agile Robots hat ein einzigartiges Portfolio aufgebaut. Zusammen mit den Tochterunternehmen Franka Robotics, BÄR Automation und dem Joint Venture mit BMW, idealworks, deckt das Unternehmen alle Bereiche der KI-getriebenen Robotik ab.

Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.agile-robots.com/en/

Kontakt:

Leiterin der Marketingabteilung, Tatjana Zakharova,tatjana.zakharova@franka.de
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2628303/Franka_Robotics_1.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2628304/Franka_Robotics_2.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2628302/Franka_Robotics_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/jetzt-kompatibel-mit-fci-franka-robotics-integriert-diana-7-von-agile-robots-in-sein-okosystem-302387865.html

Tags: ComputerFinanzenITSoftwareWirtschaft

Welt News

W&W-Gruppe starts strong in 2025

Kein Spaß

Deutsche Leasing Gruppe: New Record Achieved in Results and Payouts

Rockwell Automation revolutioniert Motorsteuerungen mit intelligenteren und sichereren elektronischen Motorstartern M100

Mehrweg-Innovationspreis 2025: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg launchen Ausschreibung

Supermicro präsentiert über 20 neue Systeme zur Neugestaltung der Leistung von Single-Socket-Systemen und zur Optimierung von Rechenzentren hinsichtlich Energie, Platz und Kosten.

Kryptonews Aktuell

Bitcoin verzeichnet 2025 schlechtestes 1. Quartal seit 7 Jahren: Folgt jetzt der bullische Aufschwung?

ETH Prognose: Ethereum Kurs zurück im Bärentrend

EOS: Layer-1 nach Rebranding in Vaulta stärkster Altcoin

XRP-Wal bewegt 62 Millionen Dollar und löst Spekulationen über große Kursbewegung aus

Compound (COMP) verzeichnet nach der Notierung an der Upbit-Börse einen Preisanstieg.

Michael Saylor prognostiziert 200 Billionen Dollar Marktkapitalisierung für Bitcoin bis 2045

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.