Hans Weisser Stipendium: Chancen für persönliche und berufliche Weiterentwicklung im Ausland
Berlin (ots)
Ergründen Sie die Möglichkeit, sich durch ein Stipendium im Ausland neu zu orientieren und gleichzeitig persönlich zu wachsen? Suchen Sie nach einer Gelegenheit, nachhaltigen sozialen Einfluss zu erzielen? Dann ist das Hans Weisser Stipendium genau das Richtige für Sie! Bewerbungen werden bis zum 1. Oktober 2025 entgegengenommen.
Das Hans Weisser Stipendium unterstützt individuelle Lern- und Weiterbildungsprojekte im Ausland mit einer Dauer von zwei bis zwölf Monaten, die zwischen April und Dezember 2026 gestartet werden. Dieses Programm, das von der Hans Weisser Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) ins Leben gerufen wurde, richtet sich an junge Berufstätige sowie Gründerinnen und Gründer bis 40 Jahre, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Gefördert werden sowohl persönliche Lernvorhaben im Ausland – wie Netzwerk- und Recherchereisen oder Hospitationen – als auch Fortbildungsmaßnahmen, die mit einem Zertifikat oder Abschluss enden, sowie Studienaufenthalte im Rahmen des Stipendiums.
Die Teilnahme eröffnet die Möglichkeit, im Ausland neue Perspektiven und Anregungen für Projekte, Gründerideen oder berufliche Weiterentwicklungen zu entdecken. Zu den wesentlichen Bewerbungsvoraussetzungen zählen unter anderem gesellschaftliche Verantwortung, ein akademischer Abschluss (mindestens Bachelor oder Meisterbrief) sowie mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung oder Gründererfahrung. Zudem sollten die im Rahmen des Stipendiums gesammelten Erkenntnisse später in Deutschland umgesetzt werden.
Die sdw bietet während des Bewerbungszeitraums drei digitale Informationsveranstaltungen an: am 28. August sowie am 10. und 22. September, jeweils um 13 Uhr.
Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie allen Details über das Stipendium und die Anforderungen an Bewerberinnen und Bewerber besuchen Sie bitte: www.sdw.org/hans-weisser-stipendium.
Kontakt für Presseanfragen:
Markus Reiniger
Referent Kommunikation
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Tel.: 030 278906-32
E-Mail: presse@sdw.org