Internationales Marken-Kolloquium: Wachstum und Tradition im Fokus
Beim 22. Internationalen Marken-Kolloquium in Kloster Seeon standen die Diskussion über Wachstumschancen, Unternehmertum und Markenstärke im Mittelpunkt. Entscheiderinnen und Entscheider aus mittelständischen Unternehmen tauschten sich über Erfolgsfaktoren für nachhaltiges Wachstum aus.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reflektierten darüber, wie mittelständische Unternehmen in einem sich ständig verändernden Umfeld Wachstumspotenziale erkennen und gleichzeitig Tradition und Transformation vereinen können. Themen wie überzeugtes Unternehmertum, Innovationsmanagement und die Bedeutung starker Marken wurden intensiv diskutiert.
Der Fokus lag darauf, dass echtes Wachstum nicht durch kurzfristige Maßnahmen, sondern durch klare Ziele, kontinuierliches Lernen und den unermüdlichen Einsatz, Chancen zu ergreifen, erreicht wird. Digitale Transformation, eine Kultur des schnellen Scheiterns und effektive Innovationsprozesse spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Das Internationale Marken-Kolloquium fand vom 10. bis 12. September 2025 im Kloster Seeon statt und wurde von der Mandat Managementberatung GmbH aus Dortmund organisiert. Das Event begann mit einer Radtour mit dem Team der Maloja Pushbikers.
Auszeichnung für Almdudler-CEO
Im Rahmen des Kolloquiums wurde Mag. Gerhard Schilling, CEO von Almdudler, mit dem 14. Award des Internationalen Marken-Kolloquiums für seine herausragende unternehmerische Leistung geehrt. Die Preisverleihung fand in einem festlichen Rahmen im Chiemseer Wirtshaus statt.
Weitere Referentinnen und Referenten des Kolloquiums waren unter anderem Inga Bauer, Dr. Patrick Niehr, Richard von Herman, Christina Thurner, Roman Niewodniczanski, Dr. Georg Kofler, Andreas Weinzierl und Prof. Dr. Frank Piller.
Weitere Informationen und Kontakt
Weitere Informationen zum Internationalen Marken-Kolloquium sowie zur Mandat Managementberatung GmbH finden Sie auf der offiziellen Website. Pressekontakt: Linda Vollberg, Mandat Managementberatung GmbH, Tel.: +49 231 9742-390, E-Mail: linda.vollberg@mandat.de
Bilder von der Award-Verleihung finden Sie unter: Link
Stimmen der Teilnehmer und Referenten im Video: Link