Intalight erhält CE-Kennzeichnung für DREAM OCT Plattform
Intalight, ein Unternehmen, das sich auf fortschrittliche Technologien im Bereich der Augenheilkunde spezialisiert hat und führend in der optischen Kohärenztomographie (OCT) ist, hat heute bekannt gegeben, dass es die CE-Kennzeichnung für seine DREAM OCT Plattform erhalten hat.
Die CE-Kennzeichnung ermöglicht es dem Unternehmen, DREAM OCT in Europa zu vermarkten. DREAM steht für Deep (Tiefe), Rapid (Schnelligkeit), Extensive (Umfang), Accurate (Genauigkeit) und Multimodal (Multimodal), und bietet hochwertige OCT-Bilder auf dem Markt.
Shawn Peng, Vorsitzender und Gründer von Intalight, äußerte seinen Stolz über die CE-Zulassung und betonte, wie diese bahnbrechende Technologie die Patientenversorgung in Europa verbessern wird.
DREAM OCT bietet eine ultraweite Bildgebungstiefe mit einem einzigen Scan, der ein 130°-OCTA-Bild liefert. Die Swept-Source-Technologie ermöglicht eine hervorragende Bildgebung der Aderhaut, Netzhaut und des Glaskörpers.
Bing Li, Geschäftsführer von Intalight, betonte die Vielseitigkeit von DREAM OCT und die überlegene Leistung im Vergleich zu anderen OCT-Geräten auf dem Markt.
Intalight arbeitet eng mit führenden Retina-Institutionen und -Praxen in den USA, Europa und Asien zusammen und bietet innovative Lösungen für die Augenheilkunde.
Intalight wurde gegründet, um die fortschrittlichsten ophthalmologischen Technologien zu entwickeln und hat sich als führender Anbieter von OCT-Technologie etabliert. Weitere Informationen finden Sie auf der Intalight-Website.
Kontakt:
Shannon Severino,
shannon@severinocommunications.com,
+1 412-608-2393