Neuartige Lösung für Verbraucher und Unternehmen
Im heutigen Markt, der von wirtschaftlichen Herausforderungen und einer steigenden Anzahl von Firmeninsolvenzen geprägt ist, wird es für Verbraucher immer riskanter, im Voraus bezahlte Waren oder Dienstleistungen nicht zu erhalten, Opfer von Betrügern zu werden oder mit unbekannten Unternehmen unzufrieden zu sein.
Die Deutsche Gesellschaft für Unternehmenszertifizierung (DGFUZ) hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihrem Qualitätssiegel Zertifiziert.de Verbrauchern zu helfen, seriöse und professionelle Unternehmen auf einen Blick zu erkennen. Diese Initiative bietet sowohl Unternehmen als auch Kunden wesentliche Vorteile: Unternehmen können ihre Qualität sofort sichtbar machen, während Kunden schneller einen vertrauenswürdigen Anbieter finden.
Um das Zertifiziert.de-Qualitätssiegel zu erhalten, werden Unternehmen von den Gutachtern der DGFUZ anhand verschiedener Kriterien überprüft. Dazu gehören die Zugänglichkeit der Kontaktmöglichkeiten für Kunden, die Betriebsform, Kundenbewertungen und -erfahrungen, Mitarbeiterqualifikationen und die Bonität des Unternehmens. Diese Faktoren zeigen, wie zuverlässig ein Unternehmen arbeitet und sind besonders für Erstkunden entscheidend.
Geschäftsführer Eyk Elias Endemann betont die Bedeutung des Zertifikats für Unternehmen, um sich von der Konkurrenz abzuheben, Seriosität zu demonstrieren und neue Kunden zu gewinnen. Das Qualitätssiegel kann auf der Website des Unternehmens sowie auf Firmenfahrzeugen oder in Schaufenstern angebracht werden, um potenziellen Kunden sofort die Seriosität des Anbieters zu verdeutlichen.
Pressekontakte können direkt über info@zertifiziert.de angefragt werden. Weitere Informationen finden sich auf der Website unter https://www.zertifiziert.de.
Kontakt:
Eyk Elias Endemann
Geschäftsführer
DGFUZ – Deutsche Gesellschaft für Unternehmenszertifizierung
Email: Info@zertifiziert.de