Pressemitteilung aus München (ots) Im Alltag stehen wir häufig vor kleinen und großen Herausforderungen. Angefangen bei der Frage „Was koche ich heute?“ bis hin zur Überlegung, ob das Nutzen des Trockners wirklich mit dem Ziel der Energieeinsparung vereinbar ist. Bosch bietet Unterstützung bei diesen „täglichen Herausforderungen“. Auf der IFA zeigt das Unternehmen im Bosch Powerhouse Geräte, die selbstständig verschiedene Aufgaben im Haushalt übernehmen, damit die Verbraucher mehr Zeit zum Entspannen haben.
Für jeden Schmutz bestens gerüstet
Mit dem neuen Spotless Saug- und Wischroboter zieht ein intelligenter Haushaltshelfer ein, der zuverlässig Staub und Schmutz entfernt – und das mit perfektem Ergebnis, unabhängig von den Anforderungen des Lebens. Es gibt vier unterschiedliche Modelle – zwei in der Basic- und zwei in der Premium-Kategorie. Dank ihrer beeindruckenden Saugleistung von 11.000 Pascal, praktischer Funktionen und neuester Technologie sind sie für jede Herausforderung optimal vorbereitet.
Einfach und gesund essen – ganz unkompliziert
Gesunde Ernährung ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst abwechslungsreich. In der kostenlosen BetterFood App von Bosch finden Verbraucher Rezepte für jeden Tag, die auf ihren persönlichen Ernährungsstil zugeschnitten werden können. Ein Blick auf die Nutri-Check-Bewertung zu jedem Rezept zeigt, wie wertvoll es für eine ausgewogene Ernährung ist. Die Rezepte beinhalten auch die ideales Temperaturen, Zeiten und Programme für die vernetzten Backöfen und Kochfelder von Bosch – einschließlich der neuen Air Fryer Serie 4 und Serie 6. Diese ermöglichen eine schnelle Zubereitung von Speisen bei einem gesünderen Lebensstil, da sie erheblich weniger Öl benötigen als beim traditionellen Frittieren. Eine weitere zu empfehlende Zubereitungsart ist das Dampfgaren. Diese Methode bewahrt die Nährstoffe und den natürlichen Geschmack der Lebensmittel und ermöglicht eingleichmäßiges, schonendes Garen. Bosch unterstützt diese Zubereitungsart mit der neuen Dampfschublade, die entweder direkt unter dem Backofen eingebaut oder als separates Gerät in die Küche integriert werden kann. Sie hilft, köstliche Gerichte mit minimalem Aufwand zuzubereiten.
Intelligente Unterstützung in der Küche
Bosch macht Künstliche Intelligenz (KI) alltagsfähig, sodass Verbraucher sie problemlos nutzen können, etwa bei der Essensplanung. Bei der Suche nach neuen Rezepten wird häufig das Internet konsultiert, das eine schier unerschöpfliche Quelle bietet. Dank des neuen AI Recipe Converters für den Cookit, der multifunktionalen Küchenmaschine von Bosch, können diese Online-Rezepte direkt an den Cookit gesendet und nachgekocht werden. Dieses neue Feature wandelt die Rezepte mithilfe von KI in geführte Anleitungen um und erkennt automatisch das erforderliche Zubehör, Kochzeiten und mehr. Zudem wurde das KI-Feature für die Serie 8 Backöfen weiter optimiert und kann jetzt bis zu 100 verschiedene Gerichte erkennen. Einfach das Gargut in den Ofen geben, und dieser schlägt die optimalste Zubereitungsmethode vor.
Nachhaltigkeit – ein Muss!
Für viele ist Nachhaltigkeit aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Wahl der richtigen Hausgeräte spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Mit den neuen Wärmepumpentrocknern der Serie 8 macht Bosch es jetzt noch einfacher, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Mit der Energieeffizienzklasse A setzt der Wärmepumpentrockner einen neuen Standard für nachhaltige Wäschepflege. Egal, wie voll der Wäschekorb ist: Nutzer können den neuen Trockner jederzeit mit gutem Gewissen in Betrieb nehmen und sich auf hervorragende Ergebnisse verlassen. Neben diesen Innovationen zeigt Bosch auf der IFA zahlreiche weitere Geräte, die dazu beitragen, den täglichen Herausforderungen gelassen zu begegnen – damit Verbraucher jederzeit bereit sind, #LikeABosch zu sein.
Telefon: +49 89 4590-2579
E-Mail: presse.bosch@bshg.com