Übernachtungszahlen in Deutschland rückläufig im März 2025
Im März 2025 verzeichneten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland insgesamt 32,7 Millionen Übernachtungen von in- und ausländischen Gästen. Dies entspricht einem Rückgang von 7,7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ein möglicher Grund für diesen Rückgang ist die spätere Lage der Osterfeiertage und -ferien, die sich 2024 hauptsächlich im März und 2025 fast ausschließlich im April befanden.
Rückgang der Gästeübernachtungen, besonders im Inland
Die Zahl der Übernachtungen von deutschen Gästen sank im März 2025 um 8,4 % auf 27,4 Millionen. Auch die Übernachtungen von ausländischen Gästen gingen um 4,0 % auf 5,3 Millionen zurück.
Rückgänge bei Campingplätzen und Ferienunterkünften
Insbesondere Campingplätze und Ferienwohnungen verzeichneten einen starken Rückgang in den Übernachtungszahlen. Campingplätze verzeichneten einen Rückgang von 41,8 % auf 0,9 Millionen Übernachtungen, während Ferienwohnungen einen Rückgang von 18,1 % auf 5,4 Millionen Übernachtungen verzeichneten. Im Gegensatz dazu verzeichneten Vorsorge- und Rehaeinrichtungen sowie Schulungsheime einen leichten Anstieg von 2,4 %.
Rückblick auf das 1. Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 wurden insgesamt 84,8 Millionen Übernachtungen verzeichnet, was einem Rückgang von 4,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Sowohl die Übernachtungszahlen von deutschen als auch ausländischen Gästen gingen zurück, was teilweise auf die spätere Lage von Ostern zurückzuführen ist.
Weitere Informationen und Kontakt
Weitere detaillierte Ergebnisse werden voraussichtlich Ende Mai 2025 im Statistischen Bericht „Monatserhebung im Tourismus“ auf der offiziellen Themenseite „Tourismus“ des Statistischen Bundesamtes verfügbar sein. Für weitere Auskünfte steht die Pressestelle des Statistischen Bundesamtes zur Verfügung unter Telefon: +49 611-75 34 44.
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44