igefa SE & Co. KG: Verpflichtung zu wissenschaftsbasierten Klimazielen
Die igefa SE & Co. KG hat sich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren, und ihre Klimaziele wurden von der Science Based Targets initiative (SBTi) bestätigt. Diese Ziele entsprechen dem Pariser Klimaabkommen, das die Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 °C vorsieht.
Die SBTi ist eine globale Partnerschaft von CDP, dem UN Global Compact, dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF), die Unternehmen dabei unterstützt, wissenschaftsbasierte Klimaziele zu entwickeln. Die Ziele der igefa wurden nach klaren wissenschaftlichen Kriterien bewertet, um „Greenwashing“ zu vermeiden.
Verbindliche Reduktionsziele der igefa
- Reduktion der absoluten Scope 1 & 2 THG-Emissionen bis 2034 um 63 %
- 80 % der Lieferanten sollen bis Ende 2028 wissenschaftsbasierte Klimaziele haben
- Reduktion der absoluten Scope 1 & 2 THG-Emissionen bis 2050 um 90 %
- Reduktion der absoluten Scope 3 THG-Emissionen bis 2050 um 90 %
Die Validierung durch die SBTi bestärkt die igefa in ihrem Engagement für den Klimaschutz und setzt ein klares Signal für die Dekarbonisierung in der Branche.
Kontakt
Kontaktieren Sie Nadine Tulimat unter Nadine.tulimat@igefa.de oder telefonisch unter +49 160 96209084.