Innovative Reinigungstechnologie: HydroPlasma® von Plasmatreat GmbH
Steinhagen, Deutschland (ots/PRNewswire)
Einführung von HydroPlasma®
Die Plasmatreat GmbH, anerkannt als weltweit führend in der atmosphärischen Plasmatechnologie, hat mit HydroPlasma® eine neuartige und umweltfreundliche Lösung zur ultrapräzisen Reinigung von Glas- und Metalloberflächen präsentiert. HydroPlasma® vereint die bewährte Effizienz von Openair-Plasma® mit der reaktiven Kraft von ionisiertem Wasser und setzt damit neue Standards bei der Beseitigung hartnäckiger organischer sowie anorganischer Ablagerungen, ohne den Einsatz von Chemikalien.
Fortschrittliche Sauberkeit für Hightech-Branchen
In Bereichen wie der Automobil-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie sowie in der medizinischen Fertigung kann bereits die kleinste Verunreinigung die Haftung in entscheidenden Prozessen beeinträchtigen. Traditionelle Reinigungsmethoden setzen oft auf Lösungsmittel oder nasschemische Verfahren. HydroPlasma® hingegen bietet eine nachhaltige und chemiefreie Alternative, die ausschließlich mit Druckluft, Strom und Wasser arbeitet. Diese fortschrittliche Technologie steigert nicht nur die Effizienz der Reinigung, sondern fördert auch eine umweltfreundliche Produktion.
Funktionsweise von HydroPlasma®: Eine Verbindung aus Wissenschaft und Nachhaltigkeit
HydroPlasma® nutzt ein patentiertes Verfahren, bei dem Wasser in einen Plasmastrahl injiziert wird und dort zu einem hochreaktiven Reinigungsstrom ionisiert wird. Eine präzise Düse lenkt diesen Strahl auf die Oberflächen und löst Rückstände mit einer wirkungsvollen, reinigungsmittelähnlichen Effizienz – ganz ohne aggressive Chemikalien.
Vorteile von HydroPlasma® gegenüber traditionellen Methoden
- Effiziente Entfernung von hartnäckigen Verunreinigungen wie Fingerabdrücken und anorganischen Rückständen
- Schutz sensibler Substrate durch einen Kühleffekt, der thermische Schäden verhindert
- Erhöhung der Oberflächenenergie für verbesserte Benetzbarkeit in nachfolgenden Prozessen
Komplementäre Anwendung in Kombination mit Openair-Plasma®
Während Openair-Plasma® optimal zur Beseitigung leichter organischer Verunreinigungen (wie Staub und Ölen) geeignet ist, erweitert HydroPlasma® die Möglichkeiten zur Reinigung anspruchsvoller anorganischer Rückstände. Zusammen ergeben sie eine flexible, VOC-freie Reinigungsanwendung für Industrien, die höchste Sauberkeit fordern.
Vielseitige Branchenanwendungen
HydroPlasma® lässt sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren, beispielsweise in der Automobilherstellung, Elektronik und Präzisionsoptik. Die sanfte, aber kraftvolle Reinigung eignet sich besonders gut für:
- Automobilsektor: Sicherstellung optimaler Haftung bei Beschichtungen und strukturellen Verbindungen
- Medizinische Geräte: Einhaltung von Standards für sterile Oberflächen
- Luft- und Raumfahrt: Vorbereitung kritischer Komponenten für Beschichtungsprozesse
Nachhaltigkeitsfokus von HydroPlasma®
Durch den Verzicht auf Lösungsmittel und die Minimierung von Abfällen unterstützt HydroPlasma® Hersteller dabei, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, während gleichzeitig die Sicherheit am Arbeitsplatz und die Prozesssicherheit gewährleistet wird.
Was ist Openair-Plasma®?
Plasma wird als der vierte Aggregatzustand neben fest, flüssig und gasförmig betrachtet. Wenn einem Gas zusätzliche Energie zugeführt wird, ionisiert es und verwandelt sich in den energiereichen Plasmazustand. Egal ob Kunststoff, Metall, Glas oder Papier – die Plasmatechnologie wird eingesetzt, um die Oberflächeneigenschaften entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Prozesses zu verändern.
Kontakt: pr@plasmatreat.com
Medieninformation
Medienkontakt Plasmatreat GmbH:
Frau Corinna Hokamp
pr@plasmatreat.com
Original-Inhalt anzeigen