KI-Integration in deutschen Dienstleistungsunternehmen
In deutschen Dienstleistungsunternehmen ist künstliche Intelligenz längst ein fester Bestandteil der Strategie, angetrieben durch KI-Entscheider. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage von Hiscox zeigt, dass die Führungskräfte aktiv in KI investieren und großes Potenzial sehen. Allerdings besteht noch erheblicher Nachholbedarf beim Verständnis rechtlicher Anforderungen und beim Schutz vor Risiken.
Entscheidungsträger und ihre Rolle bei KI
Die Umfrage richtete sich an KI-Entscheider in Dienstleistungsunternehmen, die aktiv über den Einsatz von KI entscheiden. Diese Führungskräfte investieren gezielt in neue Technologien und sehen KI als einen zentralen Hebel für Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Der Einsatz von KI in Datenanalyse, Kundenservice und Personalwesen ist besonders verbreitet.
Reifegrad und Wissensstand
Obwohl die Unternehmen ihren „KI-Reifegrad“ optimistisch einschätzen, bleibt das Wissen über rechtliche und sicherheitsrelevante Aspekte deutlich zurück. Nur eine Minderheit hat ihre Mitarbeiter zur sicheren KI-Nutzung geschult, und viele Unternehmen haben Lücken im Verständnis von regulatorischen Anforderungen wie dem AI Act.
Absicherung gegen Risiken bei KI
Trotz der weit verbreiteten Nutzung von KI ist die Absicherung gegen damit verbundene Risiken noch die Ausnahme. Viele Unternehmen sind sich der potenziellen Risiken bewusst, wissen aber nicht, wie sie sich dagegen schützen können. Diese Diskrepanz zwischen technologischem Fortschritt und organisatorischer Reife birgt Gefahren.
Ausblick und Handlungsbedarf
Es ist entscheidend, dass Unternehmen nicht nur in KI investieren, sondern auch in Schulungen und Strategien zur Risikoprävention. Die Versicherungswirtschaft muss Lösungen bieten, um Unternehmen bei der Absicherung gegen KI-Risiken zu unterstützen und die Innovationskraft nicht zu bremsen.
Weitere Informationen zu den Umfrageergebnissen finden Sie unter: https://www.hiscox.de/research/ki-umfrage/
Pressekontakt:
Hiscox
Leo Molatore
Bernhard-Wicki-Str. 3
80636 München
+49 (0) 89 54 58 01 566
leo.molatore@hiscox.com
LHLK Agentur für Kommunikation
Eva-Maria Gose-Fehlisch
Tegernseer Platz 7
81541 München
+49 (0) 89 72 01 87 224
hiscox@lhlk.de