Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Hersteller setzen verstärkt auf KI in der Produktentwicklung

91 Prozent der Unternehmen planen höhere Investitionen

by Aras Software GmbH
März 20, 2025

Künstliche Intelligenz (KI) prägt die Zukunft der Produktentwicklung entscheidend. 80 Prozent der Industrieunternehmen arbeiten bereits mit KI-Technologien in diesem Bereich und 91 Prozent planen, ihre Investitionen in den nächsten zwei Jahren zu erhöhen. Das sind zentrale Ergebnisse der Aras-Studie „Die Zukunft der Produktentwicklung – Product Lifecycle Management im Fokus“, für die 656 Führungskräfte in den USA, Europa und Japan befragt wurden.

„Die Integration von KI in die Produktentwicklung ist nicht nur wichtig, um Schritt zu halten – es geht darum, in einem immer härter umkämpften Markt zu überleben“, sagt Jens Rollenmüller, Regional Vice President bei Aras, und betont die Bedeutung für die Unternehmensstrategie: „Digitale Engineering-Tools ermöglichen es Herstellern, intelligentere Produkte zu entwickeln, Kosten zu optimieren und Innovationen schneller auf den Markt zu bringen.“

Die Studie identifiziert die wichtigsten Treiber für diesen Wandel in der Produktentwicklung: 35 Prozent der Unternehmen nennen die Produktionskosten als größte Herausforderung, 34 Prozent kämpfen mit der Produktkomplexität. Gesetzliche Vorgaben und eine beschleunigte Markteinführung beschäftigen jeweils 33 Prozent der Befragten. Auch Nachhaltigkeit bleibt ein wichtiger Faktor: 32 Prozent der Unternehmen verweisen auf die wachsende Bedeutung dieses Themas in der strategischen Planung.

Wachsendes Interesse an KI

Die Bereitschaft, in KI für die Produktentwicklung zu investieren, ist in den USA am höchsten: Dort planen 98 Prozent der Unternehmen, ihren KI-Einsatz in den nächsten zwei Jahren auszubauen, verglichen mit nur 70 Prozent in Japan und 92 Prozent in der DACH-Region. Diese Dynamik spiegelt den wachsenden Einfluss von KI in Bereichen wie Prozessoptimierung, Workflow-Automatisierung, generatives Design und Marktprognosen wider.

88 Prozent der teilnehmenden Unternehmen sind der Meinung, dass ihre Investitionen in Software für die Produktentwicklung steigen sollten, wobei sich die Teilnehmer aus den USA und der DACH-Region erneut engagierter zeigen als Japan. Am zukunftsorientiertesten ist Frankreich, wo 95 Prozent der Unternehmen angeben, dass sie ihre Ausgaben in diesem Bereich erhöhen sollten.

Bei aller Begeisterung gibt es auch Herausforderungen: Vor allem Sicherheits- und Datenschutzbedenken stehen mit 69 Prozent ganz oben auf der Sorgenliste. 65 Prozent der Unternehmen fehlen die notwendigen Kompetenzen, um das Potenzial von KI voll auszuschöpfen. Und 64 Prozent kämpfen mit isolierten Datensilos. Rollenmüller betont, dass der Erfolg nicht allein von der Technologie abhängt, sondern einen grundlegenden Wandel in der Herangehensweise an die digitale Transformation erfordert: „KI ist kein Allheilmittel“, erklärt er. „Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen Datensilos aufbrechen, in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren und Flexibilität in jede Phase des Produktlebenszyklus einbauen.“

KI macht den Unterschied

Rollenmüller betont die zentrale Rolle von KI in der Produktentwicklung, wobei Early Adopters einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Kosten, Komplexität und Compliance hätten. Er warnt jedoch: „Die Integration von KI ist kein Selbstläufer. Sie hängt von der gemeinsamen Nutzung von Daten und der nahtlosen Integration zwischen den Abteilungen ab. Ein flexibles PLM-System in Verbindung mit einem starken Digital Thread bildet das ideale Rückgrat für eine effektive KI-Implementierung – und schafft einen echten Wettbewerbsvorteil. Wer zögert, riskiert dauerhaft den Anschluss zu verlieren.“

Über die Studie

„Die Zukunft der Produktentwicklung – Product Lifecycle Management im Fokus“ ist eine Studie, die im Januar 2025 durchgeführt wurde und auf den Antworten von 656 Führungskräften in Europa, den USA und Japan basiert. Sie untersucht, wie führende Unternehmen der Automobil-, Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie (mit einem Umsatz von mehr als 40 Millionen Euro) mit dem Einsatz von KI, der Integration digitaler Prozesse und regulatorischen Anforderungen umgehen. Der vollständige Studienband kann hier heruntergeladen werden.

Über Aras

Aras ist ein führender Anbieter von Product-Lifecycle-Management- und Digital-Thread-Lösungen. Die Technologie von Aras ermöglicht die schnelle Bereitstellung flexibler Lösungen, die auf einem leistungsstarken Digital-Thread-Backbone und einer Low-Code-Entwicklungsplattform basieren. Die Plattform und die Product-Lifecycle-Management-Anwendungen von Aras verbinden Anwender aller Disziplinen und Funktionen mit wichtigen Produktdaten und -prozessen über den gesamten Lebenszyklus und die erweiterte Lieferkette hinweg. Besuchen Sie www.aras.com, um mehr zu erfahren, und folgen Sie uns auf YouTube, X, Facebook und LinkedIn.

Pressekontakt:

Arne Stuhr
Thöring & Stuhr
Kommunikationsberatung
Tel: +49 40 207 6969 83
Mobil: +49 177 3055 194
arne.stuhr@corpnewsmedia.de

Tags: DigitalisierungIndustrieKünstliche IntelligenzProduktentwicklungSoftwareStudieWirtschaft

Welt News

Digitale Souveränität als Priorität! Energieexperten mahnen vor Abhängigkeit von US-Tech-Firmen: Deutsche Unternehmen müssen Resilienzstrategien entwickeln

Wissenschaftler fordern Bundesregierung auf, Tabakkampf ernst zu nehmen: \“Raucherquote senken durch Umstiegsmöglichkeiten\“

BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten: Vorfälligkeitsentschädigungen von Banken jetzt zurückfordern

Mehr Wohnraum im Dach: Taskforce entwickelt skalierbare Lösungen für den Dachausbau

Blokees stellt auf der Global Partner Conference sein „Product Ecosystem" vor und läutet damit ein neues Jahrzehnt ein

ALDI Price Leader Permanently Reduces Over 30 Essential Food Items: The Biggest Price Drop of the Year

Kryptonews Aktuell

Bei Rückgriff der USA auf ihre Bitcoin-Reserven könnte Südkorea in puncto Krypto abgehängt werden

Grayscale warnt: „Diese Kryptowährung könnte Ethereum vom Thron stoßen“

Warum jetzt alle auf Gold statt Bitcoin setzen

Litecoin jetzt in der Telegram-Wallet verfügbar!

Bitcoin Core: Neues Update v29.0rc2 verbessert Sicherheit und Performance

Tether (USDT) übertrifft 400 Millionen Benutzer, bestätigt CEO Paulo Ardoino

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.