Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung von Randstad gibt es einen Wechsel an der Spitze des Deutschlandgeschäfts. Henri Viswat (50) wird am 1. April 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) bei Randstad Deutschland übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Richard Jager (54) an, der das Unternehmen Ende März verlassen wird.
Viswat, ein studierter Wirtschaftsökonom, ist seit 2012 im Randstad-Konzern tätig. Seine Karriere begann er als Regional Director Staffing bei Tempo-Team, einer Tochtergesellschaft von Randstad in den Niederlanden. Nach verschiedenen Führungspositionen in der Konzernleitung übernahm er 2021 die Position des CEO von Randstad Polen und trug maßgeblich zur Entwicklung des Unternehmens bei.
„Deutsche Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen – politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich befinden wir uns im Wandel. Doch Veränderungen bringen auch immer Chancen mit sich, und diese gilt es zu nutzen. Mit unserer Ausrichtung als Partner für Talente bieten wir als Personaldienstleister schnelle und spezialisierte Lösungen an, um Unternehmen und Talente gezielt zusammenzubringen. So gestalten wir aktiv die Zukunft der Arbeitswelt“, sagt Henri Viswat.
Mit seiner langjährigen Erfahrung im Vertrieb und in Transformationsprozessen wird Viswat die strategische Weiterentwicklung von Randstad Deutschland vorantreiben. Das Ziel ist es, unsere Position als führender Anbieter flexibler Personal- und HR-Lösungen auszubauen sowie nachhaltiges Wachstum sicherzustellen.
Über Randstad
Randstad ist einer der weltweit führenden Personaldienstleister mit dem Ziel, so spezialisiert und fair wie kein anderes Unternehmen in der Welt der Arbeit zu sein. Durch unsere Unternehmensstrategie „Partner für Talente“ finden, fördern und verbinden wir spezialisierte Talente mit Unternehmen – weltweit, vor Ort und immer schnell unterwegs.
Unser Angebot umfasst verschiedene Spezialisierungen wie etwa gewerblich-technische Bereiche sowie den Professional-Bereich,
digitale Talentlösungen sowie End-to-End-Unternehmenslösungen.
Wir setzen auf leistungsfähige Teams mit Vielfalt und Agilität
und unterstützen jeden Einzelnen dabei,
eine erfolgreiche Karriere mit gleichen Chancen zu erreichen.
In Deutschland sind wir mit rund 32’200 Mitarbeitenden,
darunter 2’200 interne Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern,
an insgesamt 440 Standorten in mehr als
300 Städten vertreten.
Unser Umsatzvolumens betrug im Jahr
2024 rund EUR 1’648 Milliarden Euro
.