Erfolgreiche Einführung des ersten nachhaltigen Finanzierungsprojekts der Deutschen Leasing Gruppe
Frankfurt am Main – Die Deutsche Leasing Gruppe hat zusammen mit der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen erfolgreich ihre erste nachhaltige Finanzierungstransaktion realisiert. Im Rahmen dieses Pilotprojekts wurde ein Darlehen in Höhe von 50 Millionen Euro bereitgestellt, das gezielt zur Refinanzierung von ökologisch und sozial nachhaltigen Vermögenswerten dient.
Die Verwendung der Mittel basiert auf dem neu eingeführten „Sustainable Finance Framework“ der Deutschen Leasing Gruppe. Während der Laufzeit des Darlehens wird jährlich über die Mittelverwendung berichtet, und es werden konkrete Kennzahlen zur Wirkung und zum Nutzen der finanzierten Vermögenswerte veröffentlicht.
Tim Austrup, Bereichsleiter Corporate Banking bei der Helaba, äußerte sich erfreut über die Zusammenarbeit: „Wir sind stolz darauf, die Deutsche Leasing nicht nur bei der Entwicklung ihres Frameworks beraten zu haben, sondern auch beim ersten Sustainability Term Loan nach diesen Maßgaben zu unterstützen.“
Jörn van Rossum, Leiter Group Treasury der Deutschen Leasing, ergänzte: „Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Innovations- und Transformationsfinanzierung möchten wir aktiv zum nachhaltigen Wandel beitragen und unsere Kunden umfassend unterstützen – hierzu gehören auch nachhaltige Finanzierungsinstrumente gemäß anerkannter Marktstandards.“
Hervorragende Bewertung des „Sustainable Finance Framework“
Das „Sustainable Finance Framework“ der Deutschen Leasing erweitert deren Finanzierungsansatz um nachhaltige Aspekte. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Refinanzierung innerhalb des Geschäftsbereiches Partner Solutions, wobei vorwiegend deutsche Hersteller und deren Kunden durch Absatz- und Investitionsfinanzierungen im Ausland unterstützt werden. Im Mittelpunkt steht die Refinanzierung von Vermögenswerten in den Bereichen Energieeffizienz (wie energieeffiziente Flurförderfahrzeuge mit LI-Batterien), Gesundheit (medizinische Geräte) und emissionsfreier Transport (Elektrofahrzeuge).
Das Framework wurde in enger Kooperation mit dem Sustainable Finance Advisory der Helaba entwickelt und erhielt von Sustainable Fitch in einer Second Party Opinion die Bestbewertung „Exzellent“. Es orientiert sich an den Green und Social Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) sowie den Green und Social Loan Principles der Loan Market Association (LMA).