Neue Entwicklungen bei HARTMANN im Jahr 2025
Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 hat HARTMANN ein organisches Umsatzwachstum von 1,6 % verzeichnet, was zu einem Umsatz in Höhe von 1.214,0 Mio. EUR geführt hat. Trotz eines insgesamt herausfordernden Marktumfelds konnte sich das Unternehmen behaupten.
In einigen Absatzmärkten, insbesondere in Deutschland und Frankreich, war die Entwicklung jedoch allgemein schwächer, was das Unternehmen beeinträchtigte, vor allem in den Märkten für verschreibungspflichtige Wundversorgungsprodukte.
Das bereinigte EBITDA von 125,8 Mio. EUR lag um 10,1 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert, was eine bereinigte EBITDA-Rendite von 10,4 % ergab. Diese Entwicklung ist auf höhere Vertriebs- und Marketingausgaben sowie auf Materialkostensteigerungen, insbesondere bei Zellstoff, zurückzuführen.
Im zweiten Quartal dieses Jahres hat HARTMANN erfolgreich sein SAP-System auf S/4 HANA umgestellt.
Umsatzentwicklung der Segmente
Im Segment Inkontinenzmanagement stieg der Umsatz erneut, vor allem durch den Bereich der Inkontinenzhosen. Im Wundversorgungssegment verzeichnete vor allem die moderne Wundversorgung mit atraumatischen Verbandstoffen ein Wachstum. Das Segment Infektionsmanagement entwickelte sich insgesamt stabil, während das Handelsgeschäft mit Schutzprodukten rückläufig war. Das Segment Komplementäre Divisionen blieb auf dem Umsatzniveau des Vorjahres.
Ausblick 2025
HARTMANN setzt sein Transformationsprogramm weiter fort und plant, im laufenden Geschäftsjahr etwa 50 Mio. EUR zum Ergebnis beizutragen. Trotz schwächerer Absatzmärkte und gestiegener Zölle sowie Unsicherheiten durch geopolitische Spannungen plant das Unternehmen weiterhin mit einem moderaten Umsatzwachstum. Die Prognose für das bereinigte EBITDA wird jedoch von bisher 260 bis 300 Mio. EUR auf 250 bis 290 Mio. EUR reduziert.
Weitere Informationen zur HARTMANN-Finanzlage finden Sie unter https://corporate.hartmann.info/de-de/investor-relations.
Pressekontakt:
Stephanie Reuter
PAUL HARTMANN AG
Tel. +49 7321 36 13 93
E-Mail: stephanie.reuter@hartmann.info