Neuer Artikel: Klinische Studien und der medizinische Fortschritt
Der Fortschritt in der Medizin wird maßgeblich durch klinische Studien vorangetrieben. Hier entscheidet sich, ob eine Idee zur Behandlung einer Krankheit zu einem sicheren und wirksamen Arzneimittel wird. Die Komplexität solcher Studien hat in den letzten Jahren stark zugenommen, weshalb Studienkoordinator:innen und Study Nurses entscheidend für den Erfolg einer Studie sind. Leider herrscht ein Mangel an Fachkräften, der den medizinischen Fortschritt bremsen könnte. Ein Interview mit Gesa Voß, Studienkoordinatorin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, unterstreicht diese Problematik.
Weiterlesen auf Pharma-Fakten.de
Das Versprechen klinischer Studien
Klinische Studien ermöglichen die Behandlung von kranken Menschen mit zukunftsweisender Medizin. Innovationen, die oft erst Jahre später zugelassen werden, können bereits heute in Studien erprobt werden. In Deutschland gibt es Potenzial für mehr Studienaktivitäten, doch die derzeitige Infrastruktur reicht nicht aus. Eine Umfrage zeigt, dass es nicht am Willen der Ärzt:innen liegt, sondern an anderen Faktoren.
Weitere Informationen unter Pharma-Fakten.de
Forschung für die Arzneimittel von morgen
Im Jahr 2024 wurden weltweit über 5.300 klinische Studien gestartet, wobei jeweils ein Drittel in den USA und China stattfand. Die Schwerpunkte liegen auf Onkologie, Immunologie, Neurologie und Herzkreislauf-Erkrankungen, wobei fast die Hälfte der Studien seltene Erkrankungen behandeln.
Mehr Details gibt es hier: ots.de
Rekordinvestitionen in neue Arzneimittel
Die 15 größten Pharmaunternehmen haben im vergangenen Jahr über 190 Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung neuer Arzneimittel und Impfstoffe investiert. Dies markiert einen Rekordwert, wobei auch der Anteil der F&E-Ausgaben am Umsatz gestiegen ist.
Weitere Informationen unter Pharma-Fakten.de
Quelle: pharma-fakten.de
Bei Interesse senden Sie Belegexemplare an redaktion@pharma-fakten.de
PHARMA FAKTEN – Eine Initiative von Arzneimittelherstellern in Deutschland
Die Online-Plattform Pharma-Fakten.de, initiiert vom Pharma Fakten e.V., berichtet seit 2014 über Gesundheitsthemen. Schwerpunkte sind die Forschung und Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe sowie gesundheitspolitische Hintergründe. Eine eigenständige Redaktion arbeitet an der Newsplattform für alle, die sich für Gesundheit interessieren.
Pressekontakt:
Redaktion Pharma Fakten
www.pharma-fakten.de
E-Mail: redaktion@pharma-fakten.de
LinkedIn