Revolutionäre Robotik: German Bionic stellt Exia vor
German Bionic hat sein neues Exoskelett-Modell Exia vorgestellt, das eine bahnbrechende Kombination aus Intelligenz und Flexibilität bietet. Ausgestattet mit Augmented AI, passt sich das Exia in Echtzeit an die Bedürfnisse der Benutzer an und setzt einen neuen Standard für Kraft und Adaptivität.
Ein Blick auf die Features des Exia:
- Flexible Unterstützung mit bis zu 38 kg Entlastung pro Hebevorgang
- Intelligenter Sicherheitsbegleiter, der risikoreiche Bewegungen erkennt
- German Bionic Connect App für personalisierte Einstellungen und Analysen
- German Bionic IO für Cloud-basierte Analyse und Flottenmanagement
Der Weg in die Zukunft: Augmented AI
Das Exia setzt neue Maßstäbe für Human Augmentation, indem es echte KI-Power mit realen Anwendungsdaten kombiniert. Durch kontinuierliches Lernen und Anpassen unterstützt das Exoskelett die Benutzer und wächst mit ihnen, um ihre Arbeitsabläufe zu verbessern.
Exia-Präsentationen weltweit
German Bionic präsentiert das Exia auf renommierten Konferenzen in Nordamerika und Europa. Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Exoskelett selbst auszuprobieren und seine Leistungsfähigkeit zu erleben.
Über German Bionic
German Bionic ist ein führendes europäisches Robotikunternehmen, das intelligente Exoskelette und Wearable-Technologien entwickelt. Mit dem Fokus auf Gesundheitsschutz und Effizienz revolutioniert German Bionic die Arbeitswelt und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.
Quellen: Elsevier-Studie von Stephen Bevan, EU-Kommission