Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Gebraucht statt neu: Beim Online-Kauf sparen Verbraucher:innen in Deutschland jährlich 11,1 Milliarden Euro

by Newspatriot
Juli 22, 2025

Deutsche Verbraucher kaufen vermehrt Second-Hand-Artikel online

Die aktuelle Studie im Auftrag von Amazon zeigt, dass im Jahr 2024 über zwei Drittel der Deutschen online Second-Hand-Artikel erworben haben. Beliebte Kategorien waren Kleidung (52 %), gefolgt von kleinen Haushaltsgeräten (39 %) und Smartphones/Tablets (35 %).

Einige der hauptsächlichen Kaufhemmnisse waren Bedenken über den Artikelzustand (37 %), Garantiefragen (37 %) und das Vertrauen in die Verkäufer von Second-Hand-Waren (27 %).

Einsparungen und steigendes Interesse an Second-Hand-Shopping

Laut der Studie konnten deutsche Verbraucher im letzten Jahr durch den Kauf von Second-Hand-Artikeln online satte 11,1 Milliarden Euro einsparen, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten auszugleichen. Die Anzahl der vermiedenen Neuanschaffungen belief sich auf über 302 Millionen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt 6,5 Milliarden Euro für Second-Hand-Produkte ausgegeben, ein Betrag, der voraussichtlich auf 7 Milliarden Euro steigen wird. Bei Amazon in Deutschland und Europa stieg die Nachfrage nach Second-Hand-Artikeln um 9 % auf einen Umsatz von über 2 Milliarden Euro im Jahr 2024.

Steigende Akzeptanz und Nachhaltigkeit

Die Studie zeigt ein wachsendes Interesse der Deutschen an Second-Hand-Shopping: 59 % der Befragten gaben an, 2025 eher gebrauchte Artikel online zu kaufen als bisher. Zudem ziehen 57 % derjenigen, die 2024 keine Second-Hand-Artikel erworben haben, den Online-Kauf nun in Betracht, besonders wegen der Preisvorteile bei vergleichbarer Qualität.

Nachhaltigkeit ist ein Hauptfaktor bei der Kaufentscheidung für Second-Hand-Artikel, da 43 % den Kauf gebrauchter Waren als sinnvoll und umweltbewusst empfinden. Fast genauso viele (41 %) schätzen die Vermeidung von Abfall und die längere Nutzungsdauer von Produkten.

Tipps für den Kauf von Second-Hand-Artikeln

  • Kaufen bei vertrauenswürdigen Händlern
  • Sorgfältiges Lesen der Produktbeschreibung und Prüfung des Gerätezustands
  • Prüfen, ob eine Garantie besteht

Die Studie zeigt, dass trotz zunehmendem Interesse am Second-Hand-Shopping noch Vorbehalte bestehen. Daher werden hier drei Tipps für den besseren Kauf von Second-Hand-Produkten gegeben.

Amazon’s Engagement im Second-Hand-Markt

Amazon unterstützt den Trend zum Second-Hand-Shopping mit Angeboten wie Amazon Retourenkauf und Amazon Renewed, die es Kunden ermöglichen, Geld zu sparen und nachhaltiger einzukaufen. Durch diese Programme wird hochwertige Second-Hand-Ware zu fairen Preisen angeboten.

Amazon’s Nachhaltigkeitsversprechen

Im Rahmen des Klimaversprechens Climate Pledge setzt sich Amazon für die CO2-Neutralität bis 2040 ein. Durch Maßnahmen wie sauberere Energie, elektrische Lieferfahrzeuge und weniger Verpackungen möchte das Unternehmen einen nachhaltigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten.

Über Amazon

Amazon verfolgt Grundprinzipien wie Kundenzentrierung, Erfindergeist und operative Exzellenz. Mit einer Vielzahl von Produkten und Services strebt Amazon danach, weltweit das kundenorientierteste Unternehmen zu sein. Weitere Informationen finden Sie unter Aboutamazon.de und @AmazonNewsDE.

Kontaktinformationen

Amazon Deutschland Services GmbH Public Relations
Adresse: Marcel-Breuer-Str. 12, 80807 München
Telefon: 089 35803-530, Fax: 089 35803-481
E-Mail: presseanfragen@amazon.de

Amazon EU S.à.r.l Société à responsabilité limitée
Adresse: 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxembourg
Telefon: (+352) 26 73 30 00, Fax: (+352) 26 73 33 32
Registriert in Luxemburg RCS Luxemburg Registernummer: B- 101818

Welt News

NETWORX BOX: Erfolgreiches Wachstum der Wiener Digitalagentur setzt sich fort

dbb-Chef Geyer: "Extremisten haben im Staatsdienst nichts zu suchen"

Sparen fürs Kind: Mehr als die Hälfte der Eltern verschenkt Renditechancen am Kapitalmarkt

Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2025

Teure Zollfehler: Weshalb Firmen ihre Abläufe jetzt auf den Prüfstand stellen müssen

Immer mehr verspätete Zahlungen: Schlechte Zahlungsmoral belastet deutsche Unternehmen

Kryptonews Aktuell

Bitcoin überschreitet 120.000 US-Dollar: Aufschwung in der Crypto Week

Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“

Stablecoins im Aufwind: Warum Vermögensverwalter jetzt handeln müssen

SOL-RWA-Anlagen betragen zurzeit 554 Mio $ und die Anlegerzahl stieg um 684% – Platz 3 für SOL bei RWA

Grvt startet On-Chain-Investmentmarktplatz

Bit Origin startet 500 Millionen Dollar DOGE-Treasury

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.