Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Fokker D.VII aus dem Ersten Weltkrieg kehrt in die Niederlande zurück

by Nationaal Militair Museum
März 13, 2025

Im September 2025 wird das Nationale Militärmuseum ein originales Kampfflugzeug vom Typ Fokker D.VII ausstellen, das während des Ersten Weltkriegs entwickelt wurde und vor dem Zweiten Weltkrieg bei unserer Flottenluftwaffe im Einsatz war. Das Flugzeug kommt aus dem Deutschen Museum in München zu uns. Im Jahr 1980 wurde festgestellt, dass das Flugzeug die ursprünglichen niederländischen Kennzeichnungen trägt. Wie gemeinsame Provenienzrecherchen ergaben, wurde das Flugzeug während des Zweiten Weltkriegs aus den Niederlanden abtransportiert, um Teil eines von Hermann Göring geplanten Museums der Nazi-Luftwaffe zu werden.

Die Entdeckung

1945 stießen amerikanische MFAA-Soldaten (Monuments, Fine Arts and Archives), besser bekannt als die Monuments Men, auf der Suche nach gestohlenen Kunstschätzen unter anderem auf eine Fokker D.VII in einer Scheune in Vilsbiburg. Sie übergaben das Flugzeug in Gewahrsam des Deutschen Museums in München. Zu diesem Zeitpunkt war wenig bis gar nichts über die Herkunft und wahre Identität des Flugzeugs bekannt. Bei der 1980 in Deutschland durchgeführten Restaurierung des Flugzeugs wurden die niederländischen Nationalitätskennzeichen (einschließlich der Rondelle) und eine Registriernummer entdeckt. Neuere und umfangreichere deutsche Untersuchungen haben zweifelsfrei ergeben, dass es sich um ein niederländisches Flugzeug handelt, auch wenn seine Identität nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann. Grund genug für die deutschen Museumsmitarbeiter, der Sache auf den Grund zu gehen und sich mit ihren Kollegen in den Niederlanden in Verbindung zu setzen.

Intensive Untersuchung

Obwohl die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind, hat das Deutsche Museum – auch auf der Grundlage der von den niederländischen Kollegen durchgeführten Untersuchungen – angekündigt, die Fokker D.VII an die Niederlande ausleihen zu wollen. In den vergangenen zwei Jahren haben beide Parteien eng zusammengearbeitet, wie es sich für gute Berufskollegen gehört, auch wenn wichtige Fakten noch nicht bekannt sind, so dass noch Fragen offen sind. Die Zeitspanne zwischen Mai 1940, als sich die Fokker D.VII mit dem Kennzeichen D-28 nachweislich noch in den Niederlanden befand, und Dezember 1945, als die D.VII in einer Scheune im bayerischen Vilsbiburg entdeckt wurde, bleibt ein großes schwarzes Loch.

Fokker D.VII auf dem Weg in die Niederlande

Angesichts der vielen offenen Fragen gibt es derzeit keine Rechtsgrundlage für eine Rückerstattung. Aus diesem Grund wird das Flugzeug ab September 2025 für die nächsten fünf Jahre im Nationalen Militärmuseum ausgestellt. In der Zwischenzeit werden die Ermittlungen in beiden Ländern fortgesetzt.

Nationales Militärmuseum

Das NMM in Soesterberg ist eines der drei Königlichen Verteidigungsmuseen in den Niederlanden. Gemeinsam wollen wir unter die breite Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass Freiheit nicht selbstverständlich ist. Wir wollen dem Beitrag der Streitkräfte zu unserer nationalen Geschichte und ihrer Rolle beim Schutz unseres Friedens und unserer Freiheit gerecht werden. Weitere Informationen finden Sie unter NMM.nl oder folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.

View original content: https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/fokker-dvii-aus-dem-ersten-weltkrieg-kehrt-in-die-niederlande-zuruck-302401129.html

Pressekontakt:

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder über die Pressekonferenz im Laufe des Jahres auf dem Laufenden gehalten werden möchten,
senden Sie uns bitte eine E-Mail an communicatie@nmm.nl oder rufen Sie Carla Marcus,
+31 643 507032,
NMM Communication Department,
an.

Tags: FinanzenKunstLuftverkehrTourismusUnterhaltungWirtschaft

Welt News

Terre des Hommes-Appell an die Koalitionspartner: Eigenständiges Ministerium für Entwicklungszusammenarbeit muss bestehen bleiben

Happy Birthday: HSE feiert 30 Jahre und unterstützt mit einer Charity-Aktion die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung

Nach dem Steuerurteil: Der Soli sollte weg

BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten: Vorfälligkeitsentschädigungen von Banken jetzt zurückfordern

ENVIRIA erhält Zuschlag für Projektvolumen von 53,45 MWp in BNetzA-Ausschreibung und sichert sich 17 % des Ausschreibungsvolumens

montamo erhält 6 Millionen Euro von Alter Equity, Rethink Education, Project A und First Minute Capital

Kryptonews Aktuell

Ethereum Pectra Upgrade naht – letzte Hoffnung für den ETH-Kurs?

Analyst: Markt unterschätzt, wie schnell Bitcoin ein neues Rekordhoch erreichen kann

Sonic-Token S erhält globalen Zugang über Alchemy Pay

Dogecoin steigt, XRP fällt: Trumps Warnung vor „weit größeren“ Zöllen sorgt für Unruhe

Litecoin jetzt in der Telegram-Wallet verfügbar!

Ethereum Kurs im Sinkflug? Trübe Aussichten für ETH-ETFs

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.