Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro für PROVIREX und LIV zur Entwicklung einer Gentherapie-Plattform gegen HTLV-1

by Newspatriot
Juli 30, 2025

PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH erhält Förderung für Entwicklung einer Gentherapie-Plattform

Das Hamburger Biotechnologieunternehmen PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH hat gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Virologie eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro erhalten. Das Förderprogramm PROFI Transfer Plus der Hamburgischen Investitions- und Förderbank und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt das Entwicklungskooperationsprojekt TheraImmun zur gezielten Modifikation von Immunzellen.

Die Förderung erstreckt sich über einen Zeitraum von 30 Monaten ab August 2025. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Plattform zur Behandlung von Infektionen mit dem humanen T-lymphotropen Virus 1 (HTLV-1), einem Retrovirus, das schwerwiegende Erkrankungen verursachen kann. Durch den Einsatz einer Designer-Rekombinase soll das virale Erbgut aus den Immunzellen entfernt werden, um Therapien gegen HTLV-1 zu ermöglichen.

Die Technologie von PROVIREX zur Entfernung von integriertem HIV wird im Projekt TheraImmun mit der Expertise des Leibniz-Instituts für Virologie kombiniert. Zudem werden 3D-Organoid-Modelle für die präklinische Erprobung des Therapieansatzes eingesetzt, um eine präzise und ethisch vertretbare Forschung zu ermöglichen.

Dr. Niklas Beschorner, Leiter Forschung bei PROVIREX, betont die Bedeutung der Kooperation für die Entwicklung gezielter Gentherapien gegen HTLV-1. Dr. Dr. Ulrike Lange, Leiterin der Forschungsgruppe am Leibniz-Institut, betont die globalen gesundheitlichen Auswirkungen von HTLV-1 und die Bedeutung der Zusammenarbeit für die Entwicklung innovativer Therapien.

Dr. Carsten Lohmann von der IFB Hamburg zeigt sich zuversichtlich, dass das Projekt den Life-Science-Standort Hamburg weiter voranbringen wird. Das Projekt steht beispielhaft für die Ziele von PROFI Transfer Plus, Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften in den Bereichen Gesundheit und Biotechnologie zu fördern.

Über PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH

PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH ist ein Biotechnologieunternehmen aus Hamburg, das sich auf die Entwicklung von Therapien zur Heilung von lebensbedrohlichen Virusinfektionen spezialisiert hat. Durch die Genom-Editierungstechnologie werden integrierte virale DNA präzise aus den Zellen entfernt, um innovative Therapien zu entwickeln. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Heilung von HIV-Infektionen und nutzt dazu Designer-Rekombinasen als Kerntechnologie.

Über das Leibniz-Institut für Virologie

Das Leibniz-Institut für Virologie erforscht humanpathogene Viren, um virusbedingte Infektionskrankheiten zu verstehen und neue Therapieansätze zu entwickeln. Die Forschungsgruppe „Genomik Retroviraler Infektionen“ unter der Leitung von Dr. Dr. Ulrike Lange untersucht die Auswirkungen von HIV-Infektionen auf das Immunsystem und erforscht endogene Retroviren, die die Funktion des Immunsystems beeinflussen. Das Institut wird teilweise durch das Bundesministerium für Gesundheit und die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.

Über die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)

Die IFB Hamburg ist die zentrale Anlaufstelle für Förderangebote in Hamburg und unterstützt Unternehmen sowie Institutionen bei der Umsetzung von Projekten in den Bereichen Wirtschaft, Innovation, Umwelt und Energie. Die IFB bietet Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Vorhaben in Hamburg und trägt dazu bei, den Wirtschaftsstandort zu stärken.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Der Artikel enthält Annahmen und Prognosen zur zukünftigen Entwicklung der PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH. Diese sind unsicher und unterliegen Risiken wie Produkt- und Rohstoffpreisen, staatlichen Vorschriften und politischer Instabilität. Die PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH übernimmt keine Gewähr für die Aktualisierung der Prognosen.

Pressekontakt:

PROVIREX Kontakt: Dr. Niklas Beschorner, PROVIREX Genome Editing Therapies GmbH, 22547 Hamburg, Tel.: +49 (0)40 9999 69 190, E-Mail: niklas.beschorner@provirex.de

LIV Kontakt: Dr. Dr. Ulrike Lange, Leibniz-Institut für Virologie, 20251 Hamburg, Tel.: +49 (0)40 48051 261, E-Mail: ulrike.lange@leibniz-liv.de

Pressekontakt: Wiebke Fernbacher, Brickenkamp-PR GmbH, 47798 Krefeld, Tel.: +49 (0)2151 6214600, E-Mail: fernbacher@brickenkamp.de

Welt News

Valour, Tochtergesellschaft von DeFi Technologies, überschreitet eine Milliarde US-Dollar beim verwalteten Vermögen

Chartis Research zeichnet Appian als führend in KI-basierter Prozessorchestrierung aus

Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro für PROVIREX und LIV zur Entwicklung einer Gentherapie-Plattform gegen HTLV-1

BVE bewertet Zollabkommen mit den USA: Ein Anfang ist gemacht, doch Vorsicht bleibt geboten

Höhere US-Zölle: ZDK befürchtet Preisanstieg für deutsche Autofahrer und teureren Werkstattservice

BENTELER Mobility und Lyft führen innovative autonome Shuttlebusse in den USA ein

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.