DENIOS SE erreicht bedeutenden Umsatzmeilenstein für 2024
Bad Oeynhausen (ots)
Die DENIOS SE, ein führendes Unternehmen in der Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit mit Sitz in Bad Oeynhausen, hat seine Geschäftsergebnisse für das Jahr 2024 veröffentlicht. Mit einem bemerkenswerten Umsatz von nahezu 307 Millionen Euro setzt das Unternehmen einen bedeutenden Akzent in seiner Unternehmensgeschichte. Die kontinuierliche Wachstumsdynamik zeigt sich eindrucksvoll, nachdem im Jahr 2022 die Umsatzgrenze von 250 Millionen Euro überschritten und im Jahr 2023 bereits 278 Millionen Euro erzielt wurden.
Horst Rose, Geschäftsführer (CSO) bei DENIOS, äußerte sich zu diesen Ergebnissen: „Wir sind äußerst stolz auf dieses exzellente Ergebnis. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es alles andere als selbstverständlich, eine solch positive Entwicklung zu erreichen. Der Druck durch hohe Kosten für Energie, Rohstoffe und Logistik betrifft alle Branchen – dieser Erfolg verdeutlicht umso mehr die Robustheit und Widerstandskraft unseres Unternehmens.“
Seit seiner Gründung in den 1980er Jahren hat sich DENIOS als globaler Marktführer im Bereich Umweltschutz und Sicherheit etabliert. Das Sortiment umfasst mittlerweile über 20.000 Produkte: von Auffangwannen über Sicherheitslagerschränke bis hin zu anspruchsvollen, brandsicheren Raumlösungen.
Rose fügte hinzu: „Unser Ziel ist es, zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen. Insbesondere unsere innovativen Produkte zur sicheren Aufbewahrung von Lithium-Ionen-Batterien bedienen einen dynamisch wachsenden Markt. Diese Produkte leisten einen signifikanten Beitrag zur Energiewende und zeigen, wie sehr wir mit unserer Produktentwicklung zeitgemäß arbeiten.“
Zu den neuesten Entwicklungen im Produktportfolio von DENIOS zählen die umfassenden Systeme POWER SAFE und POWER STORE:
Innovationen im DENIOS-Portfolio
POWER SAFE ist ein modulares, brandschutzgeprüftes Raumsystem speziell für Lithium-Ionen-Batterien, das höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht wird und ideal für Einsatzbereiche in Industrie, Logistik und Handel ist. Dazu gehört unter anderem eine integrierte Überwachungstechnik zur frühzeitigen Brandfrüherkennung.
POWER STORE ergänzt das Angebot als fortschrittlicher Batteriespeicher. Er kombiniert neueste Batterietechnologien mit einem hochleistungsfähigen Wechselrichter und einem speziell konstruierten Sicherheitscontainer in einer optimalen Lösung, die Unternehmen aktiv bei der Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte unterstützt.
Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden weltweit und insgesamt 25 Standorten ist DENIOS global aufgestellt und beabsichtigt, diesen Kurs weiter auszubauen. „Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Wachstumsstrategie“, so Rose abschließend. „Unser Ziel ist es, unsere weltweite Präsenz weiter zu verstärken, ohne dabei die Wurzeln in Bad Oeynhausen aus den Augen zu verlieren. Der Umsatzsprung über die 300 Millionen Euro ist für uns nicht nur ein Ziel, sondern auch ein Ansporn, unseren Weg mit Innovationsgeist, Nachhaltigkeit und einem starken Team weiter zu verfolgen.“
Pressekontakt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Presseabteilung:
Oliver Rose
(Öffentlichkeitsarbeit)
Telefon: 05731 / 753-306
Mobil: 0151 / 72 82 83 49
E-Mail: olR@denios.de
DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
www.denios.de