Großhandelsverkaufspreise im Juli 2025
WIESBADEN (ots)
Preisveränderungen:
- +0,5 % im Vergleich zum Juli 2024
- -0,1 % im Vergleich zum Juni 2025
Die Großhandelspreise im Juli 2025 lagen um 0,5 % höher als im Juli des Vorjahres. Im Juni 2025 betrug der Anstieg im Jahresvergleich noch +0,9 %, während es im Mai 2025 +0,4 % war. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) sanken die Großhandelspreise im Juli 2025 um 0,1 % verglichen mit dem Vormonat Juni.
Steigende Preise in verschiedenen Kategorien
Der Hauptgrund für den Anstieg der Großhandelspreise im Jahresvergleich waren die gestiegenen Kosten für Nahrungsmittel und Genussmittel, Getränke sowie Tabakwaren, die im Durchschnitt um 3,5 % über dem Niveau von Juli 2024 lagen (-0,6 % im Vergleich zu Juni 2025). Besonders stark verteuerten sich Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze auf Großhandelsebene (+16,0 %), wohingegen die Preise im Vergleich zu Juni 2025 um 6,2 % sanken. Auch für Zucker, Süßwaren und Backwaren mussten die Käufer mehr bezahlen (+15,0 %) bei einem Anstieg von 0,8 % zu Juni. Für Fleisch und Fleischwaren gab es einen Preisanstieg von +9,4 %, lebenden Tieren um +8,4 % und für Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette um +7,3 %. Im Vergleich zu Juni 2025 waren diese Produkte allerdings günstiger: lebende Tiere um 2,4 %, Milchprodukte, Eier, Speiseöle und Fette um 0,4 % sowie Fleisch und Fleischwaren um 0,1 %.
Branche der Nicht-Eisen-Metalle
Im Großhandel mit Nicht-Eisen-Erzen, -Metallen und -Halbzeug gab es einen signifikanten Preisanstieg von +17,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, auch wenn die Preise im Vergleich zu Juni 2025 um 1,5 % sanken.
Im Gegensatz dazu fielen die Preise im Handel mit festen Brennstoffen und Mineralölen im Jahresvergleich um -5,7 %, während sie gegenüber Juni 2025 um 2,0 % stiegen. Die Preise für Altmaterialien und Reststoffe waren ebenfalls günstiger (-9,0 %) im Vergleich zum Vorjahr und sanken auch gegenüber Juni 2025 um 2,4 %. Zudem waren die Preise für Eisen, Stahl und deren Halbzeug um 5,6 % niedriger als im Juli 2024 und sanken leicht um 0,2 % im Vergleich zu Juni 2025. Bei Datenverarbeitungs- und peripheren Geräten betrug der Preisunterschied -4,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat und -0,3 % im Vergleich zum Vormonat.
Kontaktinformationen
Für Auskünfte:
Großhandelsverkaufspreise
Telefon: +49 611 75 2995
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44