Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Digitale Transformation: Marco Schröder von der 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG erklärt, warum mittelständische Unternehmen dringend aktiv werden sollten

by Newspatriot
September 5, 2025

Der digitale Wandel im Mittelstand

Der Mittelstand sieht sich vor einer wichtigen Entscheidung: Soll er stehen bleiben oder die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzen? Marco Schröder zeigt mit einem integrierten Ansatz aus IT, Marketing und Neurowissenschaft, wie Unternehmen ihre Prozesse modernisieren, Innovation fördern und sich für die digitale Zukunft rüsten können.

Das digitale Zeitalter hat die Wirtschaft radikal verändert. Viele Unternehmen werden durch analoge Prozesse, Insellösungen und veraltete IT-Systeme ausgebremst. Während Angebote und Rechnungen immer noch auf dem Papier hin- und herwandern, arbeiten Wettbewerber längst automatisiert und festigen ihre Position auf dem Markt. Besonders betroffen ist der Mittelstand, wie aus einer Bitkom-Umfrage hervorgeht. Trotz des strategischen Ansatzes zur Digitalisierung unterschätzen viele Unternehmen die Dynamik und laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren.

Marco Schröder, Geschäftsführer der 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG, warnt davor, dass Unternehmen ohne moderne Prozesse und klare Online-Präsenz mittelfristig ihre Existenz riskieren. Als Experte begleitet er seit Jahren mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Er betont die bedeutsame Kluft zwischen digitalen Vorreitern und Nachzüglern. Seine Arbeit wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter als TOP 100 Innovator und Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2024.

Digitalisierungsstau im Mittelstand – Hindernisse durch veraltete Strukturen

In vielen mittelständischen Unternehmen herrschen noch immer papierbasierte Abläufe, fehlende Schnittstellen und nicht integrierte Systeme vor. Dies führt zu langsamen, fehleranfälligen Prozessen, hohen Kosten und einem klaren Wettbewerbsnachteil. Besonders im Recruiting wird dieser Rückstand kritisch, da junge Talente moderne Arbeitsumgebungen erwarten und sich von digital fortschrittlicheren Unternehmen angezogen fühlen.

Daraus resultieren gravierende und kostspielige Folgen. Veraltete Systeme verursachen langsame Prozesse, Fehler und hohe Personalkosten. Kunden erwarten heutzutage digitale Self-Service-Portale und moderne Kommunikationswege – wer diese nicht bietet, verliert den Anschluss. Insbesondere im Recruiting sind die Folgen des Rückstands deutlich spürbar. Marco Schröder warnt davor, dass Unternehmen im schlimmsten Fall überholt und vom Markt verschwinden, wenn sie nicht modernisieren.

Die Vorteile der digitalen Transformation

Dennoch gibt es eine positive Nachricht: Die Potenziale der Digitalisierung sind enorm. Automatisierte Workflows sparen Zeit und Kosten, Reaktionszeiten werden verkürzt und Entscheidungen können schneller getroffen werden. Eine digitale Aufstellung macht Unternehmen innovativer und attraktiver für junge Talente, wodurch auch der Fachkräftemangel abgemildert wird. Digitale Services führen nicht nur zu mehr Komfort für Kunden, sondern auch zu langfristigerer Bindung.

Der Schlüssel für den Mittelstand: IT, Marke und Mensch

3 Plus Solutions vereint IT-Systemhaus-Kompetenz, Marketing und Neurowissenschaften zu ganzheitlichen Lösungen für den Mittelstand. Durch diese einzigartige Kombination entstehen branchenübergreifende Kompetenzen, die IT, Marke und Mensch zusammenführen und messbare Effekte ermöglichen. Der enge Zusammenhang von IT und Marketing gewährleistet nachhaltige Erfolge.

Es ist entscheidend, eine klare Digitalstrategie zu verfolgen und mit erfahrenen Experten zusammenzuarbeiten, um den digitalen Wandel erfolgreich umzusetzen. Marco Schröder von 3 Plus Solutions betont, dass es teurer ist, zu spät zu investieren, als früh anzufangen. Eine regelmäßige digitale Überprüfung der Prozesse und Automatisierungsmöglichkeiten ist unerlässlich.

Kontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:

Runa Schröder
E-Mail: presse@3plus.solutions

3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
Auf Häpelt 17
66822 Lebach

Vertreten durch: Geschäftsführer Steffen Mai und Marco Schröder
Telefon: +49(0) 6881/55 8 39 0
Website: www.3plus.solutions

Welt News

COSORI ICONIC™ Single – Der erste Heißluftfritteuse aus Edelstahl innen und außen

Eaton und ChargePoint führen neuartige ultraschnelle DC-V2X-Ladetechnologien und Stromversorgungsinfrastruktur ein

Blackview präsentiert auf der IFA 2025 die neue Generation seiner widerstandsfähigen Geräte

PLAN-B NET ZERO: Wie aus Netzbelastung profitable Chancen für die Energiewende werden

Stefanie Sabet übernimmt das Amt der Generalsekretärin beim Deutschen Bauernverband – Rukwied lobt ihre umfassende Expertise in Agrar- und Ernährungspolitik

Rekordzahl an Auszubildenden bei NORMA: Rund 1.000 Nachwuchstalente beginnen 2025 ihre Ausbildung

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.