Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Digitale Gesundheitsversorgung: Der Schlüssel zu einer zukunftsorientierten und innovativen Medizin

Pharma Deutschland veröffentlicht Digitalstrategie

by Pharma Deutschland e.V.
April 8, 2025

Zur Eröffnung der DMEA, der führenden Veranstaltung für digitale Gesundheit in Europa, stellt Pharma Deutschland eine neue digitale Strategie vor, die darauf abzielt, die zukünftige digitale Entwicklung im Gesundheitssektor intensiv und systematisch zu begleiten.

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat sowohl durch gesetzgeberische Maßnahmen als auch durch technologische Innovationen einen bedeutenden Impuls erhalten. Für die meisten Versicherten wurde dies seit Anfang 2024 spürbar, als das E-Rezept flächendeckend eingeführt wurde. Neben den etablierten Herstellern von Arzneimitteln und Medizinprodukten treten auch neue Akteure auf den Gesundheitsmarkt, die ihre Expertise in der digitalen Welt oft aus ganz anderen Branchen mitbringen.

„Die pharmazeutische Industrie hat sich längst über die bloße Arzneimittelversorgung hinausentwickelt“, erklärt Dorothee Brakmann, Geschäftsführerin von Pharma Deutschland. „Die Digitalisierung der Branche ist jedoch nicht nur ein zusätzlicher Aspekt. Sie durchdringt mittlerweile die gesamte Wertschöpfungskette und ist längst kein zusätzliches ‚Add-on‘ mehr, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Gesundheitsversorgung. Um in dieser umfassenden Transformation den Fokus auf den pharmazeutischen Fortschritt zu wahren und die neuen digitalen Möglichkeiten optimal zu nutzen, bedarf es einer innovativen und zukunftsorientierten Digitalstrategie.“

Die digitale Gesundheitsversorgung schafft neue Kommunikationswege, um Patientinnen und Patienten anzusprechen, gleichzeitig entstehen neue Therapieprozesse, die bestehende Strukturen weiterentwickeln. Diese Veränderungen haben weitreichende Auswirkungen auf die pharmazeutische Industrie, da sie alle Bereiche der Branche betreffen. Darüber hinaus ist die Interdependenz der verschiedenen digitalen Elemente wie Telematikinfrastruktur, Datenökonomie und Künstliche Intelligenz aufgrund der rasanten Entwicklung oft schwer zu durchschauen. Eine koordinierte Herangehensweise, die auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet ist, ist daher unerlässlich.

Mit der Digitalstrategie hat Pharma Deutschland eine Vision für diese Zukunft entworfen und fünf zentrale Handlungsfelder definiert: Datenmanagement, Digitale Versorgung, Künstliche Intelligenz, Interoperabilität und Cybersicherheit.

Die digitale Transformation wird zunehmend durch ein komplexes europäisches Regelwerk gestaltet, ergänzt durch nationale Vorschriften und internationale Standards. Seit mehr als fünf Jahren wird die digitale Versorgung unter den sozialrechtlichen Rahmenbedingungen weiterentwickelt. Arzneimitteltherapien bleiben dabei ein unverzichtbarer Bestandteil der Versorgung, werden jedoch zunehmend durch digitale Lösungen erweitert und ergänzt.

Pharma Deutschland hat sich frühzeitig in die Diskussionen zur Digitalisierung im Gesundheitssektor eingebracht und ist heute als kompetenter Ansprechpartner und maßgeblicher Verband der Pharmaindustrie anerkannt. Auf Basis dieser Expertise ist es nun von Bedeutung, zukünftige digitale Entwicklungen gezielt und strukturiert voranzutreiben.

Pharma Deutschland e.V. ist der größte Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland und vertritt die Interessen von rund 400 Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland etwa 80.000 Mitarbeiter beschäftigen. Die in Pharma Deutschland e.V. organisierten Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Arzneimittelversorgung in Deutschland. Sie stellen nahezu 80 Prozent der in Apotheken verkauften rezeptfreien Arzneimittel und fast zwei Drittel der rezeptpflichtigen Medikamente sowie einen erheblichen Anteil der stofflichen Medizinprodukte für die Patientinnen und Patienten bereit. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.pharmadeutschland.de zu finden.

Kontaktpersonen in der Pressestelle von Pharma Deutschland:

Hannes Hönemann
Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T. 030 | 3087596-138
hoenemann@pharmadeutschland.de

Anna Frederike Gutzeit
CvD Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T. 030 | 3087596-114
gutzeit@pharmadeutschland.de

Geschäftsstelle Berlin
Pharma Deutschland e.V.
Friedrichstraße 134
10117 Berlin

Geschäftsstelle Bonn
Pharma Deutschland e.V.
Ubierstraße 71-73
53173 Bonn

Geschäftsstelle Brüssel
Pharma Deutschland e.V.
Rue Marie de Bourgogne 58
1000 Brüssel

www.pharmadeutschland.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pharmadeutschland/
X: https://x.com/PharmaDeu

Tags: ArzneimittelDigitalisierungDMEAGesundheitGesundheit / MedizinMedizinMessenPharmaindustrieVerbändeWirtschaft

Welt News

10 Pauschalen in der Steuerklärung, die das Leben leichter machen

Sparda-Bank Hamburg bestätigt Wachstumskurs mit starkem Jahresergebnis für 2024

Obdachlose bleiben außen vor: Heilsarmee beleuchtet Schwachstelle im Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands

Consors Finanz Studie – Zwischen Konsum und Krise: Konsumieren für das gute Gefühl

Starkes Neugeschäft, wenige Großschäden

Sanierungsstau bei Brücken: Baugewerbe fordert Reform und Investitionen

Kryptonews Aktuell

Ethereum auf Kurs: Institutionelles Staking treibt ETH zu 2.500 US-Dollar

Steht der Bitcoin-Kurs vor einem Sprung? Analyst teilt 3 wichtige Hinweise

US-Wirtschaftsleistung geht zurück – Bitcoin korrigiert

Bitcoin und Co. starten stabil in die Woche – ab Mittwoch wird es spannend

Ethereum Kurs: Diese Gründe sprechen für den Anstieg auf $2.000

In Kooperation mit Binance: Kirgistan plant Bitcoin- und Krypto-Reserve

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.