Der Dieselpreis ist gesunken, der Benzinpreis bleibt stabil
In einer aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise von über 14.000 Tankstellen in Deutschland wurde festgestellt, dass der Dieselpreis im Vergleich zur Vorwoche gesunken ist. Ein Liter Diesel kostet derzeit durchschnittlich 1,605 Euro, was einem Rückgang von einem Cent entspricht. Der Benzinpreis hingegen bleibt unverändert bei 1,668 Euro für einen Liter Super E10.
Der Ölpreis ist in der gleichen Zeit deutlich gesunken, von über 72 auf rund 68 US-Dollar je Barrel. Trotz dieses Rückgangs sieht der ADAC Potenzial für niedrigere Diesel-Preise, da der Abstand zum Benzinpreis immer noch gering ist.
Gründe für den sinkenden Ölpreis sind die Erhöhung der täglichen Fördermenge der OPEC+ Länder ab September und eine mögliche Abkühlung der US-Wirtschaft, die den US-Dollar schwächt und dem Euro Auftrieb verleiht. Beide Faktoren sollten zu niedrigeren Kraftstoffpreisen führen.
Der ADAC empfiehlt sparwilligen Autofahrerinnen und Autofahrern, abends zur Tankstelle zu fahren, da die Spritpreise dann durchschnittlich um rund 13 Cent je Liter niedriger sind als morgens. Autobahntankstellen sollte man unbedingt meiden, da dort die Preise im Schnitt um mehr als 40 Cent je Liter höher sind.
Die Spritpreis-App „ADAC Drive“ bietet eine praktische Möglichkeit, die aktuellen Preise an den Tankstellen in Deutschland rund um die Uhr einzusehen und zu vergleichen.
Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuellen Preisen finden sich auf der Webseite www.adac.de/tanken.
Kontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de