Die Diskussion um eine realistische vegane Oktopus-Alternative
In Wien wurde eine kontroverse Diskussion über eine ultra-realistische vegane Oktopus-Alternative entfacht. Im März 2024 wurde THE KRAKEN als limitierte Edition eingeführt. Diese pflanzliche Oktopus-Alternative zeichnete sich durch eine täuschend echte Tentakel-Optik, Saugnäpfe und bissfeste Textur aus.
Zu Beginn wurde das Produkt als zu speziell angesehen, um in großen Mengen produziert zu werden. Dennoch war die erste Charge nach 48 Stunden ausverkauft, gefolgt von Hunderten Anfragen von Kunden, Restaurants und Händlern. Die hohe Nachfrage machte es unmöglich, das Produkt zu ignorieren.
THE KRAKEN sorgte für starke Kontroversen: Einige feierten die Innovation, während andere das Design als zu realistisch oder gruselig empfanden. Kommentare reichten von „Igitt“ bis „OMG, ich muss das probieren!“ und spiegelten die Vielfalt der Reaktionen wider.
Die Bedeutung von THE KRAKEN
Während pflanzliche Burger weit verbreitet sind, markiert THE KRAKEN einen neuen Ansatz. Das Produkt soll neue Perspektiven auf pflanzliche Alternativen eröffnen und zugleich das Bewusstsein für den Verzehr von Oktopussen stärken.
Basierend auf Pilzprotein bietet THE KRAKEN eine faserige Textur, Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und hat einen Nutriscore „A“. Produziert wird es in der TASTE FACTORY in Wien und kann roh oder gebraten genossen werden.
Verkaufsstart im Juli 2025
Ab dem 9. Juli 2025 ist THE KRAKEN im Revo Foods Webshop sowie bei verschiedenen Partnern erhältlich. Das Ziel des Produkts ist es, die Fantasie anzuregen und zum Nachdenken über den Verzehr von Oktopussen anzuregen.
Kontakt:
Revo Foods
Robin Simsa
Telefon: +4369919390322
E-Mail: robin@revo-foods.com