Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Die Innovationsführer aus Bayern: Kayser GmbH und Zentral International revolutionieren den Energiesektor

by Newspatriot
Mai 13, 2025

Ein neuer Meilenstein in der Energiebranche

Weißenburg (ots)

Im Zuge der sich verändernden Energiepolitik in Deutschland haben die Kayser GmbH, ein renommierter Handwerksbetrieb für Photovoltaik, E-Mobilitätslösungen und Energiekonzepte, und Zentral International, ein Unternehmen spezialisiert auf Wärmepumpen, Klimatechnik und Sanierungspakete, seit Anfang 2024 erfolgreich zusammengefunden. Das gemeinsame Ziel ist es, Know-how zu bündeln, interne Abläufe zu optimieren und ganzheitliche Energielösungen für Privat- und Gewerbekunden anzubieten – alles aus einer Hand.

Vom Dach bis zum Heizungskeller: Alles aus einer Hand

Obwohl die Nachfrage nach erneuerbaren Energielösungen weiterhin hoch ist, zeigt sich ein rückläufiger Trend bei den Wärmepumpeninstallationen. Laut pv-magazine.de ging der Absatz von Wärmepumpen im Jahr 2024 um rund 46 % zurück. Für Burak Yücekök, den Geschäftsführer der Kayser GmbH, ist dies jedoch keine Ursache zur Besorgnis:

„Im Gegenteil – wir sehen eine Chance darin, den Markt zu festigen und Kunden durch Qualität und Expertise zu gewinnen. Die Verbindung von Photovoltaik, Stromspeicher, E-Mobilitätslösungen und Wärmepumpen ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich attraktiv – insbesondere angesichts steigender Energiepreise.“

Mit Zentral International an ihrer Seite verfügt die Kayser GmbH über einen erfahrenen Partner. Das Unternehmen bringt umfassende Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Wärmepumpen- und Klimaanlagen mit – sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich. Ergänzt wird das Angebot durch Sanierungspakete und individuelle Wartungsverträge für langfristige Betriebssicherheit.

„Wärmepumpen sind das Herzstück einer zukunftsfähigen Energieversorgung in Gebäuden, sowohl in Bestandsimmobilien als auch bei Neubauten“, sagt Jaroslaw Fudalej, Geschäftsführer von Zentral International. „Gemeinsam mit der Kayser GmbH können wir sicherstellen, dass unsere Kunden ein durchdachtes Gesamtkonzept erhalten – von der Dachfläche bis zur Heiztechnik im Keller.“

Gemeinsame Stärke – auch in schwierigen Zeiten

Neben Qualität und Verlässlichkeit punktet die Kayser GmbH durch ihre direkte Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern und Zulieferern. Anfragen werden effizient und transparent bearbeitet, insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zeigt das Unternehmen Stärke, indem es im Bedarfsfall Aufträge von insolventen Betrieben übernimmt, um die betroffenen Endkunden zu unterstützen und die Schuldlast insolventer Unternehmen zu mildern.

Gemeinsame Struktur für Effizienz und Qualität

Die Vereinigung beider Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile. Kunden profitieren von verkürzten Wegen, abgestimmten Prozessen und einem zentralen Ansprechpartner für alle Energiefragen. Die Montageteams arbeiten eng zusammen, vom Elektriker bis zum Kälte- und Wärmepumpen-Fachmann, alles koordiniert durch eine zentrale Projektleitung.

„Wir arbeiten mit eigenen Teams und nicht mit Subunternehmern, was Vertrauen schafft und Qualität garantiert“, erklärt Ibrahim Kilinc, technischer Leiter und Experte für regenerative Energielösungen bei Kayser GmbH. „Unsere Kunden erhalten maßgeschneiderte Lösungen, perfekt auf ihren individuellen Bedarf abgestimmt.“

Die Digitalisierung spielt ebenfalls eine immer größere Rolle. Mit modernen Energiemanagementsystemen, App-Steuerung und automatisierter Verbrauchsanalyse setzen die beiden Unternehmen einen neuen Standard in der Kundenbetreuung, der jederzeit über die digitalen Serviceplattformen auf www.kayser-energie.de und www.zentral.international abrufbar ist.

Ausbildung, Fachkräfte und Zukunftsaussichten

Ein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Fachkräften. Kayser GmbH und Zentral International planen gemeinsam, ein internes Schulungszentrum aufzubauen, um Monteure, Planer und Kundenberater regelmäßig weiterzubilden und dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken.

„Die Energiewende gelingt nicht allein durch Politik – sie benötigt Menschen, die sie umsetzen“, sagt Kilinc. „Deshalb investieren wir in unser Team und bieten jungen Menschen einen sicheren Beruf mit Perspektive.“

Vision: Regional verwurzelt, überregional wirksam

Trotz ihrer regionalen Verankerung denken beide Unternehmen über die Grenzen Bayerns hinaus. Es bestehen bereits erste Kooperationen in angrenzenden Bundesländern und im Ausland. Die gemeinsame Kraft beider Unternehmen ermöglicht eine flexible Skalierung mit dem klaren Ziel: Made in Bayern, gedacht für Europa.

„Wir möchten ein Zeichen setzen für Handwerksqualität und nachhaltige Energieversorgung, die für jeden Haushalt zugänglich ist“, erklärt Yücekök. „Die Verbindung von Photovoltaik, Wärmepumpe, Speicher, Ladeinfrastruktur und intelligentem Gebäudemanagement bildet das Fundament für energieautarke Gebäude. Und wir errichten dieses Fundament – effizient, professionell und partnerschaftlich.“

Kontakt für Presse und Interessenten:

Kayser GmbH & Zentral International
Telefon: 09141-8408333
E-Mail: info@kayser-energie.de
E-Mail: zentral.international@gmail.com
Web: www.kayser-energie.de
Web: www.zentral.international

Welt News

"Schalmeigesänge": Wadephul weist russische 8.-Mai-Aussagen zurück

BAUER AG setzt positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 nach Trendwende im Vorjahr fort

Presseinformation über den Markt für Tierarzneimittel

Deutscher Altersvorsorge-Index Frühjahr 2025

EcoFlow präsentiert sein neuestes portables Klima- und Heizgerät – WAVE 3

Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu möglicher Waffenruhe in der Ukraine

Kryptonews Aktuell

Wall Street wettet auf eine Krypto-Rally, angefacht durch Trump

EZB startet Testphase für digitalen Euro mit 70 Unternehmen

Laut seinem Sohn: Donald Trump besitzt „eine Menge“ an Bitcoin

Bitcoin erreicht 97.000 US-Dollar, da China 138 Mrd. US-Dollar einführt und die Fed die Anleihekäufe erhöht

Solana vor dem nächsten Ausbruch? Das steckt hinter dem Hype

Ripple-Quartalsbericht setzt neues XRP Kursziel – 3 Dollar möglich

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.