Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

dhpg verzeichnet kräftiges Wachstum: Umsatz steigt auf 137,3 Millionen Euro und Zahl der Mitarbeitenden nimmt deutlich zu

by Newspatriot
Juni 17, 2025

Bonn, Deutschland – dhpg verzeichnet eindrucksvolles Wachstum

(ots)

Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg, mit ihrem Hauptsitz in Bonn, setzt ihren Erfolgskurs weiterhin fort. Im Geschäftsjahr 2024 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz von 92,9 Millionen Euro auf herausragende 137,3 Millionen Euro, was einem Anstieg von etwa 48 Prozent entspricht. Auch die Mitarbeiterzahl wuchs bedeutend: Von 890 stieg sie auf 1192, wodurch die dhpg zu den größten Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland zählt, die sich besonders auf den Mittelstand spezialisiert hat.

Erfolgreicher Zusammenschluss als Wachstumsmotor

Ein zentraler Faktor dieses Wachstums war die erfolgreiche Fusion mit der ehemaligen Nordwest Revision in Bremen, die jetzt unter dem Namen dhpg operiert. Die anderen Standorte konnten im Durchschnitt um etwa 10 Prozent zulegen. Darüber hinaus hat die konsequente Digitalisierung standartisierter Prozesse zur Effizienzsteigerung und Leistungsoptimierung des Unternehmens beigetragen.

„Der gelungene Zusammenschluss mit der Nordwest Revision sowie die kontinuierliche Entwicklung unserer Standorte und die Professionalisierung unserer Abläufe haben entscheidend zu unserem Fortschritt beigetragen“, betont Prof. Dr. Andreas Blum, Managing Partner der dhpg. Marko Müller, ebenfalls Managing Partner, fügt hinzu: „Die Prozesse in der Finanz- und Lohnbuchhaltung wurden über alle Standorte hinweg vereinheitlicht und digitalisiert, um administrative Aufgaben zu minimieren.“

Umsatzsteigerung in allen Beratungsbereichen

Alle Leistungsbereiche der dhpg haben sowohl organisch als auch durch die Fusion mit dem Bremer Standort an Umsatz gewonnen. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im Bereich Wirtschaftsprüfung, das über 50 Prozent betrug. Im Rechtsbereich kann die dhpg mit 60 Anwälten eine umfassende rechtliche Begleitung für ihre Mandanten in diversen Fragestellungen anbieten, einschließlich Arbeitsrecht, Steuerrecht sowie komplexen Transaktionen wie Firmenkäufen, -verkäufen, Restrukturierungen, Sanierungen und Insolvenzen. Die dhpg verfügt jetzt über eine landesweit relevante Rechtskompetenz, die ihrer Größe entspricht.

ESG bleibt zentraler Beratungsbereich

Obwohl die jüngsten Beschlüsse in Brüssel die Berichtspflichten für zahlreiche Unternehmen erheblich gelockert haben, bleibt das Thema ESG (Environmental, Social, Governance) ein zentrales Anliegen in der Beratung. Der Bedarf an verlässlichen Nachhaltigkeitskennzahlen ist nach wie vor hoch und wird auch künftig bestehen. „Die Zukunftsaussichten in diesem Beratungsbereich sind zwar nicht mehr so groß wie im vergangenen Jahr erwartet, dennoch sehen sich viele Unternehmen in der Pflicht, gegenüber Stakeholdern Transparenz über Nachhaltigkeitskennzahlen zu schaffen“, erklärt Marko Müller.

Stärkung des internationalen Netzwerks

Die dhpg agiert als deutsche Vertretung des internationalen Netzwerks CLA Global, einem weltweit tätigen Verband unabhängiger Prüfungs- und Beratungsgesellschaften. Prof. Dr. Andreas Blum ist Mitglied des Management Boards von CLA Global. Durch das Engagement in diesem 2022 gegründeten Netzwerk und dessen positive Entwicklung verfolgt die dhpg einen klaren Kurs zur begleitenden Unterstützung des Mittelstands auf internationalen Märkten.

Geplantes Wachstum durch neue Standorte

Für dieses Jahr hat sich die dhpg ein Umsatzziel von 150 Millionen Euro gesetzt. In der Zukunft ist weiteres Wachstum geplant, unter anderem durch gezielte Eröffnungen neuer Standorte. Im Vordergrund stehen Unternehmen, die das bestehende Leistungsportfolio sinnvoll ergänzen oder Gebiete mit hoher wirtschaftlicher Bedeutung für die dhpg erschließen. Andreas Blum erläutert: „Das Ziel ist es, die Kundennähe im Norden und Osten zu steigern. Wie in der Vergangenheit setzen wir auch weiterhin auf einen kulturellen Fit als entscheidenden Faktor. Nur wenn die kulturelle Kompatibilität gegeben ist, können wir gemeinsam Synergien schaffen.“


Über die dhpg

Die dhpg gehört zu den führenden mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland, mit Kernbereichen in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Insolvenzverwaltung sowie Sanierungsberatung und IT-Services. Als inhabergeführtes Unternehmen mit 1.200 Mitarbeitenden an 19 Standorten zählt die dhpg zu den elf größten Firmen der Branche. Zudem ist die dhpg selbstständiges Mitglied im Netzwerk CLA Global Limited, einer bedeutenden internationalen Organisation unabhängiger Prüfungs- und Beratungsgesellschaften, die weltweit 15.000 Beschäftigte in über 230 Büros schrankenlos vertreten. Das Netzwerk ist das 15. größte nach Umsatz unter den 25 führenden Prüfungs- und Beratungsnetzwerken der Welt.

Pressekontakt:

Brigitte Schultes
Email: Brigitte.Schultes@dhpg.de
Telefon: +49 228 81000 0

Welt News

Angriff auf Iran: Riskante Strategie

Unfassbare Amok-Tat in Graz

Allwyn investiert in Next Lotto: Partnerschaft als Motor der digitalen Lottorevolution

Doppelter Schaden

Michael Reichert und Ingo Berens gestalten mit der WI Energy GmbH den Wandel zum grünen Technologieführer

FedEx setzt erstmals KI-gesteuerten Sortierroboter am Luftfrachthub Köln ein und verbessert damit die Abläufe im europäischen Netzwerk

Kryptonews Aktuell

Bitcoin- & Ethereum-Optionen 2. Juniwoche: 3,5 Mrd. USD verfallen

Bitwise sieht fairen Bitcoin-Wert bei 230.000 US-Dollar: Warum BTC noch lange nicht am Ziel ist

IOTA und TWIN sind 2025 die herausragenden Blockchain-Innovatoren im internationalen Handel

Ethereum : Whales mobilisieren 1,49 Millionen ETH während Retail-Verkäufen

Ethereum plant modularen Datenschutz um EU-Recht einzuhalten

Minswap, um Bitcoin -Handel mit Cardano zu ermöglichen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.