Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Deutsche Umwelthilfe verklagt über 30 Unternehmen, darunter Condor und Continental, wegen Greenwashing und Täuschung der Verbraucher

by Newspatriot
September 15, 2025

Deutsche Umwelthilfe startet Initiative gegen irreführende Werbung

Berlin (ots)

  • Neue Klagen eingereicht gegen Condor, Continental, Cookware Company, WMF, Hoffmann und Vorwerk aufgrund mangelhafter Informationen und unzureichender Kompensationsprojekte.
  • Zusätzlich 28 neue Verfahren gegen weitere Fälle von Greenwashing durch Unternehmen.
  • DUH appelliert an die Bundesregierung, sich auf europäischer Ebene für eine verpflichtende Überprüfung umweltbezogener Aussagen einzusetzen.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine umfassende Kampagne gegen irreführende und täuschende Werbung initiiert, die falsche Umweltvorteile von Produkten, Dienstleistungen und Firmen verspricht. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation hat insgesamt sechs Unterlassungsklagen an verschiedenen Landgerichten eingereicht.

Diese Klagen richten sich unter anderem gegen die Condor Flugdienst GmbH, die Flugreisen mit „nachhaltiger Technologie“ und CO2-Kompensation bewirbt, die Versprechen von Continental AG zur „100%igen Klimaneutralität bis 2050“, Werbung für WMF-Bratpfannen mit dem gesetzlich geforderten Umweltstandard „PFOA-frei“, sowie eine als „nachhaltig“ beworbene Fußmatte von Vorwerk, die nur den Vorteil hat, waschbar bei 30 Grad Celsius zu sein.

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH, äußerte sich dazu: „Statt wirkliche Fortschritte in Richtung Umweltfreundlichkeit zu erzielen, begehen einige Unternehmen Täuschung. Verbraucher werden mit allgemeinen, falschen und auch selbstverständlichen Werbeaussagen in die Irre geführt. Wir haben in all unseren Verfahren gegen Greenwashing rechtliche Erfolge erzielt. Zudem hat die EU unter dem Druck unserer Arbeit falsche Klimaneutralitätsversprechen gesetzlich verboten.“

In einem weiteren Schritt hat die DUH 28 Unternehmen aufgefordert, auf ihre irreführende Werbung zu verzichten. Dabei handelt es sich unter anderem um Produkte aus Spanien, die als „regional“ vermarktet werden, sowie um „umweltfreundliches Erdgas“ und selbstverliehene „Umweltsiegel“.

Karoline Borwieck, die die DUH rechtlich vertritt, betonte: „Gerichte, bis hin zum Bundesgerichtshof, legen bei Werbung im Umweltschutz einen strengen Maßstab an. Wir konzentrieren uns auf auffällige Fälle der Irreführung – für mehr Transparenz und echten Verbraucherschutz.“

Die DUH hat in über 100 Verfahren erfolgreich gegen täuschende Werbung gekämpft, zuletzt gegen Apple: Das Landgericht Frankfurt untersagte dem Tech-Riesen, mehrere Smartwatch-Modelle weiterhin als „CO2-neutrale Produkte“ zu bewerben (Az. 3-06 O 8/24).

Agnes Sauter, Leiterin der Ökologischen Verbraucherberatung der DUH, kommentierte: „Der Markt wird von Irreführungen regelrecht überflutet, und Unternehmen finden immer neue Schlupflöcher. Mit unseren Klagen setzen wir dem entgegen. Wir fordern eine Überprüfung von umweltbezogenen Werbeaussagen im Vorfeld. Die Bundesregierung muss sich für den zügigen Abschluss der Verhandlungen zur Green Claims Directive einsetzen, die genau das vorsieht.“

Link: Liste mit den neuen Verfahren

Pressekontakt:

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
0171 3649170, resch@duh.de

Agnes Sauter, Leiterin Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung DUH
0175 5724833, sauter@duh.de

Dr. Karoline Borwieck, Geulen & Klinger Rechtsanwälte
borwieck@geulen.com

DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de

Welt News

SOPHiA GENETICS und Jessa Ziekenhuis geben Partnerschaft im Bereich der Präzisionsonkologie auf dem Europäischen Kongress für Pathologie bekannt

Bybit gewährt indischen Nutzern erneut vollen Zugang und unterstreicht die Bedeutung von Compliance und Inklusion im Kryptobereich

GVP Branchenbarometer: Digitale Erwartungen von Zeitarbeitskräften treffen auf verhaltene Unternehmensantwort

Adapteo erhält zwei Milliarden Euro zur Förderung seines Wachstums in der Kreislaufwirtschaft

HUAWEI übernimmt Spitzenposition auf dem weltweiten Wearables-Markt im ersten Halbjahr 2025

Kraftstoffpreise legen erneut zu: Super E10 und Diesel verteuern sich trotz gesunkener Ölpreise

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.