Hamburg / Jena / Orlando (ots)
Neuheiten von DERMALOG JENETRIC: Der Handflächen-Scanner LIVETOUCH PALM
Auf der IAI-Konferenz 2025 in Orlando präsentiert DERMALOG JENETRIC den innovativen Handflächen-Scanner LIVETOUCH PALM. Dieses Gerät kombiniert Mobilität, Robustheit und eine benutzerfreundliche Bedienung, wodurch neue Möglichkeiten für den Einsatz im polizeilichen Erkennungsdienst eröffnet werden.
Erstmals wird der LIVETOUCH PALM während der internationalen Jahrestagung von Forensikern, die vom 10. bis 16. August in Orlando stattfindet, dem Fachpublikum vorgestellt.
Dank seiner äußerst kompakten Bauweise ist der LIVETOUCH PALM kleiner als ein typisches Industrie-Tablet. Dadurch wird es möglich, Finger- und Handflächenerfassungen außerhalb von stationären Umgebungen durchzuführen. Das robuste IP65-zertifizierte Metallgehäuse und das kratzfeste Schutzglas gewährleisten einen zuverlässigen und mobilen Einsatz, selbst bei schwierigen Bedingungen.
Ein herausragendes Merkmal des Geräts ist die hervorragende Benutzerfreundlichkeit: Ein integriertes Farbdisplay leitet den Nutzer durch den gesamten Erfassungsvorgang. Durch akustisches Feedback wird die Handhabung so intuitiv gestaltet, dass manuelle Fehler signifikant minimiert werden können.
Der Scanner ermöglicht die Erfassung von Handflächen- und Fingerabdrücken und liefert hochauflösende Bilder, die dem internationalen Standard FBI EBTS Appendix F entsprechen. Zusätzlich können auch Unterschriften sowie Dokumente, wie Reisepässe oder Personalausweise, erfasst werden.
„Mit dem LIVETOUCH PALM erweitern wir unser Angebot um einen Scanner, der Qualität, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit neu definiert“, so Günther Mull, Geschäftsführer der DERMALOG JENETRIC GmbH. „Die kompakte Bauweise des Geräts ermöglicht es zudem, die Spurensicherung direkt am Tatort durchzuführen.“
Auf der IAI-Konferenz haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mehr über die Integration des Scanners in polizeiliche, behördliche und kriminaltechnische Anwendungen zu erfahren. Am Stand von DERMALOG JENETRIC (Stand-Nr. 424) können interessierte Fachbesucher sich über die neuen Möglichkeiten informieren, die das Gerät für den Alltag im polizeilichen Erkennungsdienst bietet.
Pressekontakt:
DERMALOG Identification Systems GmbH
Sven Böckler
Media Relations
Tel.: +49 (0)40 413 227 – 0
info@dermalog.com
www.dermalog.com