Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Chinesischer Film „Dead to Rights“ feiert Europapremiere in München

by Newspatriot
September 1, 2025

Europapremiere des chinesischen Films „Dead to Rights“ in München

Am Donnerstag fand in München die Europapremiere des Films „Dead to Rights“ über das Nanjing-Massaker von 1937 statt. Rund 400 Zuschauer verfolgten gespannt die Aufführung.

Die Premiere wurde gemeinsam vom chinesischen Generalkonsulat in München und der Hauptabteilung für Sprachendienste in Europa und Lateinamerika der China Media Group organisiert.

Der chinesische Generalkonsul in München, Qiu Xuejun, betonte in seiner Rede die Bedeutung dieser Premiere für Deutschland. Er betonte die Bereitschaft des chinesischen Volkes, gemeinsam mit anderen Nationen die Geschichte zu ehren, den Frieden zu wahren und den Aufbau einer gemeinsamen Zukunft voranzutreiben.

Der Film erzählt auch die Geschichte von John Rabe, der während des Massakers eine internationale Sicherheitszone eingerichtet hat, um Zivilisten zu schützen. Sein Enkel Thomas Rabe war bei der Premiere anwesend und betonte die Wichtigkeit des Films für die Erinnerung an die Geschichte.

Nach der Vorführung äußerte sich Erhard Rau, Vorsitzender des Fördervereins für Wirtschaft und Kultur Deutschland, positiv über den Film und betonte die Notwendigkeit, solche Geschichten in die Welt zu tragen, um aus ihnen zu lernen und eine bessere Zukunft zu gestalten.

Auch Bernd Einmeier, Vorsitzender der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur, lobte den Film und hob hervor, wie wichtig es sei, die Geschichte von Nanjing einem breiten Publikum näherzubringen.

Werner Zuse vom Schiller-Institut Vereinigung für Staatskunst e.V. zeigte sich ebenfalls beeindruckt vom Film und unterstrich die Bedeutung der Erinnerung an die Gräuel der Vergangenheit, um Fehler der Geschichte nicht zu wiederholen.

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte Jing Xi unter xijing@cctv.com.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==

Den Originalartikel finden Sie hier.

Welt News

Innovative regionale Energieversorgung durch Sharing Economy: Das Konzept der WI Energy GmbH

Führungskräfte Britta Giesen und Jürgen Brandes verstärken shyftplan – Softwarelösung soll Effizienzpotenziale in der Industrie erschließen

China strebt eine engere Zusammenarbeit und gemeinsame Zukunft innerhalb der SOZ-Gemeinschaft an

igefa präsentiert auf der CMS 2025 zukunftsweisende Konzepte für umweltfreundliche und benutzerfreundliche Reinigung

CGTN America und CCTV UN: Neue Wege des Geschichtenerzählens durch Künstliche Intelligenz

Stiftung Menschen für Menschen: Wie regenerative Landwirtschaft die Kaffeekrise nachhaltig lösen kann

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.