Innovationen im Finanzsektor: Appian von Chartis Research Anerkennung Erhalten
Berlin (ots/PRNewswire)
Appian (NASDAQ: APPN), ein globaler Pionier in der KI-unterstützten Prozessorchestrierung, erhielt kürzlich mehrere Auszeichnungen von Chartis Research. In ihren aktuellen Berichten wurde Appian als führender Akteur in den Bereichen Risikomanagement, Bekämpfung von Finanzkriminalität und Compliance sowie im Kundenlebenszyklusmanagement hervorgehoben. Diese Anerkennungen verdeutlichen die entscheidende Rolle, die Appian für Finanzinstitute spielt, um sich durch den Einsatz von KI und innovativer Prozesssteuerung zu modernisieren.
Auszeichnungen für KI-gestützte Prozesskontrolle
Appian wurde in der renommierten Liste „Chartis RiskTech AI 50 2025“ für seine herausragende Leistung in der Kategorie „KI-gesteuerte Prozesskontrolle und Process Mining“ gewürdigt. Der Bericht analysierte Anbieter anhand ihrer KI-Strategien, technologischen Fähigkeiten und Innovationskraft im Finanzsektor. Diese Platzierung unterstreicht, wie Appian KI nahtlos in die Prozesssteuerung integriert, um Finanzinstitute bei der Etablierung intelligenter, automatisierter und nachprüfbarer Arbeitsabläufe zu unterstützen.
„Die Plattform von Appian ist optimal für den Einsatz und die Orchestrierung von KI-Anwendungen geeignet und macht das Unternehmen zu einem bedeutenden Anbieter von agentenbasierten Lösungen“, so Sid Dash, Chief Researcher bei Chartis.
Stark in der Bekämpfung von Finanzkriminalität
Im „Chartis FCC50 2025“-Bericht, der die führenden Anbieter im Kampf gegen Finanzkriminalität und zur Wahrung von Compliance bewertet, wird Appian ebenfalls besonders hervorgehoben. Der Bericht befasst sich mit den Auswirkungen moderner Technologien wie KI, Automatisierung und Low-Code-Plattformen auf die Betrugserkennung und das Compliance-Management. Appian wurde in der Kategorie „Plattformen – Lösungsagnostische Plattform“ ausgezeichnet und punktet durch seine flexible und integrierte Unternehmenslösung, die zahlreiche Anwendungsbereiche im Bereich der Finanzkriminalität abdeckt.
Die Appian-Plattform ermöglicht es Compliance-Teams, regulatorische Änderungen automatisiert zu verwalten, externe Datenquellen zu integrieren und KI-Agenten zu nutzen. Zudem sorgt Appian dank KI-gestützter Überwachung und Anomalieerkennung für eine schnelle und effiziente Betrugserkennung in Echtzeit.
Führend im Customer Lifecycle Management
Der Bericht „Chartis CLM Solutions 2025“ hebt Appians besondere Stärken im Bereich Corporate & Investment Banking (CIB) hervor. Anbieter werden hinsichtlich ihrer Fähigkeiten in den Bereichen Kunden-Onboarding, Know Your Customer (KYC)- und Anti-Money-Laundering-Prüfungen bewertet. Appian überzeugt durch seine Führungsrolle in der Prozessorchestrierung und bietet skalierbare, cloudbasierte Lösungen für das Customer Lifecycle Management (CLM) internationaler Finanzdienstleister.
„Appian setzt mit leistungsstarker Prozessorchestrierung und einer Low-Code-Plattform Maßstäbe im CIB-CLM-Markt“, erklärt Phil Mackenzie, Research Principal bei Chartis. „Insbesondere für global tätige Institute bietet die Plattform durch flexible Workflow-Steuerung und effizientes Dokumentenmanagement große Vorteile.“
Vielseitige Lösungen für Finanzinstitute
Das Angebot von Appian im Bereich Customer Lifecycle Management umfasst Lösungen wie Connected Onboarding, Connected Servicing und Connected KYC, die es Finanzinstituten ermöglichen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, Kundendaten über Systeme hinweg zu konsolidieren und den Service durch benutzerfreundliche Self-Service-Optionen zu verbessern.
Soziale Medien
Folgen Sie Appian DACH auf LinkedIn und X (Twitter).
Pressekontakt
Marina Kordesee,
Appian
+49 (0) 69 50 607 686
pr.dach@appian.com
Stephan Ester,
FleishmanHillard
+49 (0) 172 5265328
appian_ger@fleishman.com