Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Carolina Correa wird neue Geschäftsführerin der Amgen Deutschland GmbH

by Newspatriot
September 12, 2025

Neue Geschäftsführung bei Amgen Deutschland ab September 2025

Quelle: München (ots)

Ab dem 1. September 2025 wird Carolina Correa die Leitung der Amgen Deutschland GmbH übernehmen. Sie folgt auf Manfred Heinzer, der die Geschäfte der deutschen Niederlassung fünf Jahre lang mit Erfolg geführt hat.

Correa bringt über 20 Jahre internationale Erfahrung in der Pharma- und Biotechnologiebranche mit, wo sie verschiedene Führungspositionen bei namhaften Unternehmen wie Incyte, AbbVie, Novartis und Merck innehatte. Zuletzt war sie seit 2022 für die Amgen-Niederlassung in den Niederlanden verantwortlich und hat dort maßgeblich dazu beigetragen, die Patientenversorgung zu verbessern und bedeutende Therapieinnovationen erfolgreich einzuführen.

Die gebürtige Argentinierin hat bereits zuvor in Deutschland gearbeitet und eine besonders prägende Erfahrung gemacht: Mit 16 Jahren wurde bei ihr akute Leukämie diagnostiziert, die sie erfolgreich besiegen konnte. Diese schicksalhafte Begegnung hat ihre Motivation im Gesundheitswesen stark beeinflusst und bleibt bis heute Antrieb ihrer Karriere.

„Ich bin begeistert, die Leitung der Amgen Deutschland GmbH zu übernehmen. Meine eigene Geschichte hat mir die Bedeutung medizinischer Innovationen vor Augen geführt. Zusammen mit unserem engagierten Team in Deutschland werde ich alles daran setzen, den Zugang zu modernen Therapien weiter zu vergrößern und das Leben von Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern,“ so Correa.

Über Amgen

Amgen ist ein führendes selbstständiges Biotechnologieunternehmen mit mehr als 40 Jahren Geschichte und rund 28.000 Mitarbeitenden in nahezu 100 Ländern. In Deutschland arbeiten etwa 680 Mitarbeitende an zwei Standorten täglich daran, Patienten zu unterstützen. Weltweit profitieren Millionen von Menschen mit schweren oder seltenen Erkrankungen von unseren Therapien, die in Bereichen wie Nephrologie, Kardiologie, Hämatologie, Onkologie, Knochengesundheit und chronisch-entzündlichen Erkrankungen eingesetzt werden. Unser Portfolio umfasst neben Originalpräparaten auch Biosimilars, und wir verfügen über eine umfassende Produktpipeline. Weitere Informationen finden Sie unter www.amgen.de.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten in der Biotechnologie – besuchen Sie unsere Webseite www.amgen.de oder folgen Sie uns auf LinkedIn.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Erwartungen und Überzeugungen von Amgen beruhen. Alle Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, gelten als zukunftsgerichtete Aussagen. Dies schließt auch prognostizierte Ergebnisse, Vorteile und Synergien im Zusammenhang mit Kooperationen oder potenziellen Partnerschaften mit anderen Unternehmen (darunter BeOne Medicines Ltd. oder Kyowa Kirin Co., Ltd.), die Leistung von Otezla® (Apremilast) sowie deren Übernahme von ChemoCentryx, Inc. oder Horizon Therapeutics plc ein. Zu diesen Aussagen gehören auch Schätzungen zu Einnahmen, Betriebsmargen, Investitionsausgaben, Barmittel und anderen Finanzkennzahlen, sowie Prognosen zu rechtlichen, politischen, regulatorischen oder klinischen Ergebnissen oder Praktiken, und anderen ähnlichen Faktoren.

Die zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen erheblichen Risiken und Unsicherheiten, die in den von Amgen veröffentlichten Berichten, einschließlich des kürzlich veröffentlichten Jahresberichts auf Formblatt 10-K sowie den nachfolgenden Quartalsberichten auf Formblatt 10-Q und Formblatt 8-K, ausführlich beschrieben sind. Soweit nicht anders angegeben, bezieht sich Amgen auf die Aussagen zum angegebenen Datum und verzichtet nicht auf die Aktualisierung dieser Informationen bei neuen Entwicklungen oder Ereignissen.

Es kann keine Gewähr für zukunftsgerichtete Aussagen übernommen werden, und die tatsächlichen Ergebnisse könnten erheblich von den prognostizierten abweichen. Faktoren wie die Fähigkeit zur Vermarktung neuer und bestehender Produkte, klinische und regulatorische Entwicklungen, Wettbewerbsdruck, Produktionsengpässe oder die globale Wirtschaftslage können die Ergebnisse maßgeblich beeinflussen.

Pressekontakt

Christian Grope,
E-Mail: communication@amgen.de,
Telefon: +49 151 580 387 03

Welt News

Reolink stellt auf der IFA 2025 das innovative KI-System ReoNeura™ sowie die neue TrackFlex Floodlight WiFi Kamera vor

TCL enthüllt neueste Display-Technologien und KI-Innovationen: Entzünden Sie Ihre Leidenschaft und erreichen Sie Höchstleistungen auf der IFA 2025

Roborock präsentiert auf der IFA 2025 die Weltpremiere der Mähroboter-Serien RockMow und RockNeo

Rakuten TV präsentiert aktuelle Studie zum Streaming-Verhalten in Deutschland und expandiert mit dem B2B-Angebot „Enterprise“

Verkündigung der Finalisten für den Deutschen Zukunftspreis 2025

IFA 2025: TCL fokussiert auf Umweltschutz, Künstliche Intelligenz und neue Kooperationen

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.