Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bis zu 6,6 Millionen Beschäftigte profitieren von Anhebung des Mindestlohns auf 13,90 Euro

by Newspatriot
Juli 15, 2025

Mindestlohn in Deutschland: Geplante Erhöhung bringt bis zu 400 Millionen Euro mehr Verdienst

Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes wird die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2026 deutschlandweit bis zu 6,6 Millionen Arbeitsplätze betreffen. Dies bedeutet, dass etwa jedes sechste Beschäftigungsverhältnis unter dem neuen Mindestlohn von 13,90 Euro pro Stunde liegt. Mit der Anhebung des Mindestlohns könnte die Verdienstsumme der Betroffenen um bis zu 400 Millionen Euro steigen, was einer Steigerung von rund 6 % entspricht.

Frauen und Beschäftigte in Ostdeutschland werden von der Erhöhung besonders profitieren. Frauen in etwa 20 % der Fälle und Männer in nur 14 % der Fälle werden von der Erhöhung profitieren. In Ostdeutschland sind rund 20 % der Beschäftigungsverhältnisse betroffen, während es in Westdeutschland nur 16 % sind. Mecklenburg-Vorpommern hat mit 22 % den höchsten Anteil betroffener Jobs, während Hamburg mit 14 % den niedrigsten Anteil hat. Besonders stark betroffen sind das Gastgewerbe mit 56 % und die Branche „Land- und Forstwirtschaft, Fischerei“ mit 43 %.

Die zweite Erhöhungsstufe auf 14,60 Euro pro Stunde zum 1. Januar 2027 betrifft geschätzt bis zu 8,3 Millionen Jobs, was ungefähr 21 % der Beschäftigungsverhältnisse entspricht. Diese Erhöhung würde die geschätzte Verdienstsumme um weitere 430 Millionen Euro steigern. Es ist anzumerken, dass Auszubildende, Praktikanten und Minderjährige bei den Auswertungen ausgenommen wurden.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zum Thema Mindestlohn finden Sie auf der Themenseite des Statistischen Bundesamtes. Die langfristige Entwicklung des Niedriglohnsektors in Deutschland von 2014 bis 2024 wird in der Pressemitteilung Nr. 047 vom 6. Februar 2025 behandelt.

Kontakt

Für weitere Auskünfte zur Verdienststatistik kontaktieren Sie bitte das Statistische Bundesamt unter der Telefonnummer +49 611 75 3541 oder besuchen Sie die Website www.destatis.de/kontakt.

Pressekontakt

Bei Fragen wenden Sie sich an die Pressestelle des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/kontakt oder telefonisch unter +49 611-75 34 44.

Welt News

Südsudan: Seit 14 Jahren unabhängig

Deutsche Pharmaindustrie beantragt Beteiligung am Rechtsstreit gegen die europäische Richtlinie zur kommunalen Abwasserbehandlung

CIIT Software entwickelt digitales Fallbearbeitungstool zur Optimierung des Beschwerdeprozesses für Verbraucherschlichtung Austria

Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: CARE fordert umfassende Beteiligung von Frauen am Wiederaufbauprozess

Ende der Ausschreibung bei der Autobahn: Scheitert das Infrastrukturprogramm?

Deutscher Tourismus im Mai 2025: Rückgang der Übernachtungszahlen um 2,6 % gegenüber Vorjahresmonat

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Konferenz in Cannes: Das Event zeigt Reife der Branche

Bank of America : Anerkennung treibt Bitcoin auf 117.856,47 USD

Donald Trump : Crypto ETF treibt XRP auf 2,57 Dollar hoch

Samson Mow : Prognose treibt Bitcoin auf 1 Million Dollar

XRP Ledger startet EVM-Sidechain: 1.400 Smart Contracts in der ersten Woche

Token-Launch verschoben: Pump.fun und Gate.io stoppen PUMPFUN-Vorverkauf

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.