Bierabsatz in Deutschland im 1. Halbjahr 2025 um 6,3 % gesunken
Der Absatz von Bier in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 % oder 262 Millionen Liter auf etwa 3,9 Milliarden Liter gesunken. Dies gab das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1993 fiel der Bierabsatz in einem Halbjahr unter die Marke von 4 Milliarden Litern. Die Zahlen beinhalten nicht-alkoholische Biere, Malztrunk sowie importiertes Bier aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU).
Vergleich mit früheren Absatzrückgängen
Bisher hatten die Brauereien in Deutschland nur zu Beginn der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 einen ähnlich starken Rückgang verzeichnet (-6,6 % auf 4,3 Milliarden Liter) sowie im zweiten Halbjahr 2023 (-6,2 % auf 4,2 Milliarden Liter).
Inlandsabsatz und Exporte rückläufig
81,9 % des Bierabsatzes waren für den Inlandsverbrauch bestimmt und wurden besteuert. Der Inlandsabsatz sank um 6,1 % im Vergleich zum Vorjahr auf 3,2 Milliarden Liter. Die restlichen 18,1 % oder 711,2 Millionen Liter wurden steuerfrei exportiert oder als Haustrunk abgesetzt, was einem Rückgang von 7,1 % entspricht. Davon wurden 406,9 Millionen Liter (-5,0 %) in EU-Staaten, 299,6 Millionen Liter (-9,9 %) in Nicht-EU-Staaten und 4,7 Millionen Liter (-8,0 %) unentgeltlich als Haustrunk abgegeben.
Positive Entwicklung bei Biermischungen
Im Gegensatz dazu verzeichneten Biermischungen im ersten Halbjahr einen Anstieg. Der Absatz von Biermischungen stieg um 8,0 % im Vergleich zum Vorjahr. Sie machten jedoch nur 5,6 % des gesamten Bierabsatzes mit 220,8 Millionen Litern aus.
Weitere Informationen
Weitere Details und methodische Hinweise finden sich im Statistischen Bericht „Absatz von Bier“ auf der Themenseite „Verbrauchsteuern“ des Statistischen Bundesamtes. Basisdaten und lange Zeitreihen sind über die Tabellen 73421 in der Datenbank GENESIS-Online verfügbar.
Diese Pressemitteilung wurde mit weiteren Informationen und Verlinkungen auf www.destatis.de/pressemitteilungen veröffentlicht.
Kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44