Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bertelsmann Investments steigert organisches Wachstum im ersten Halbjahr 2025 um 18,1 Prozent

by Newspatriot
August 29, 2025

Neuigkeiten von Bertelsmann Investments für das erste Halbjahr 2025

Gütersloh (ots)

  • Umsatz von 280 Millionen Euro erzielt
  • Operating EBITDA adjusted erreicht 43 Millionen Euro
  • 17 neue sowie 14 Folgeinvestitionen im ersten Halbjahr realisiert
  • Aktuell 316 umfassende Beteiligungen weltweit
  • AppLike verzeichnet 29 % organisches Wachstum
  • Gründung von cormeo als Pharma-Tech-Dachgesellschaft
  • Carsten Coesfeld: „Wir erweitern Bertelsmann Next und festigen unsere Stellung in zukunftsträchtigen Märkten.“

Bertelsmann Investments (BI) tätigte in den ersten sechs Monaten des Finanzjahres 2025 über seinen Venture-Capital-Bereich 17 Neuinvestitionen und 14 Folgeinvestitionen in vielversprechende Unternehmen und Fonds. Zum Stichtag 30. Juni 2025 umfasste das aktive Portfolio weltweit 316 Beteiligungen. Seit dem Start der Venture-Capital-Aktivitäten im Jahr 2006 investierte BI insgesamt etwa 2,0 Milliarden Euro in Unternehmen und Fonds, während die Rückflüsse in diesem Zeitraum etwa 1,5 Milliarden Euro betrugen.

Der Umsatz von BI, hauptsächlich resultierend aus den Aktivitäten von Bertelsmann Next, belief sich im ersten Halbjahr 2025 auf ungefähr 280 Millionen Euro (H1 2024: 300 Millionen Euro). Das organische Wachstum lag bei bemerkenswerten 18,1 %, bedingt durch die starke Leistung des Mobile-Ad-Tech-Unternehmens AppLike. Das Operating EBITDA adjusted stieg signifikant auf 43 Millionen Euro (H1 2024: 30 Millionen Euro).

Carsten Coesfeld, der CEO von Bertelsmann Investments, erklärte: „Wir setzen den Ausbau von Bertelsmann Next konsequent fort und stärken unsere Marktposition in wachstumsstarken Bereichen wie Mobile Ad Tech, HR Tech und Pharma Tech. Besonders begeistert mich die Gründung unserer neuen Pharma-Tech-Dachgesellschaft cormeo, die künftig unsere Beteiligungen an Extedo, Rote Liste, Docuvera und medicines.ie vereinen wird. Dadurch schaffen wir eine robuste Plattform für weiteres Wachstum in diesem bedeutenden Markt.“

Coesfeld ergänzte: „Unser Mobile-Ad-Tech-Unternehmen AppLike zeigt weiterhin dynamisches Wachstum und hat erneut ein starkes organisches Wachstum von 29 Prozent erreicht. Zudem erweitern wir unser HR-Tech-Portfolio strategisch durch die Akquisition der E-Learning-Plattform Vocanto.“

Im Bereich Pharma Tech wurden während des Berichtszeitraums die vollständige Übernahme von Docuvera sowie die Mehrheitsbeteiligung an medicines.ie erfolgreich abgeschlossen. Diese Beteiligungen werden zusammen mit Rote Liste und Extedo unter der neuen Markenidentität von cormeo geführt.

Im HR-Tech-Segment hat Embrace durch die Übernahme der E-Learning-Plattform Vocanto sein Portfolio ausgebaut. AppLike profitierte erneut von der Erweiterung seiner internationalen Geschäftstätigkeiten und verzeichnete ein starkes organisches Wachstum von 29 %.

Auch die internationalen Venture-Capital-Aktivitäten von BI entwickelten sich vielversprechend:

  • Bertelsmann India Investments (BII): Neuinvestitionen in Wiom (Telekommunikation) und Curebay (Health Tech) im zweistelligen Millionenbereich; Folgeinvestition in Scimplify (B2B-Spezialchemieplattform).
  • Bertelsmann Asia Investments (BAI): Neuinvestition in KUN, einem Fintech mit Fokus auf internationale Stablecoin-Zahlungsdienstleistungen.
  • Bertelsmann Healthcare Investments: Folgeinvestitionen unter anderem in Paytient (gesundheitsbezogene Zahlungs- und Finanzierungslösungen, USA).

Darüber hinaus kündigte BI im Juni die Öffnung seines New Yorker Fonds Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) für eine breitere Gruppe von Investoren an.

Deniz Pielsticker, CFO von Bertelsmann Investments, kommentierte: „Die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 verdeutlichen die Stärke unseres diversifizierten Portfolios. Seit der Gründung unserer Venture-Capital-Aktivitäten im Jahr 2006 haben wir weltweit rund 2,0 Milliarden Euro investiert und bereits Rückflüsse von etwa 1,5 Milliarden Euro erzielt. Gleichzeitig treiben wir mit Bertelsmann Next die Entwicklung neuer Wachstumsfelder konsequent voran und setzen mit unseren ganz neuen Akquisitionen im Pharma- und HR-Tech-Bereich wichtige Impulse für die Zukunft.“

Über Bertelsmann Investments

Bertelsmann Investments (BI) vereint die globalen Venture-Capital-Aktivitäten von Bertelsmann sowie den Wachstumsbereich Bertelsmann Next. Der Venture-Capital-Bereich umfasst die Fonds Bertelsmann Asia Investments (BAI), Bertelsmann India Investments (BII) und Bertelsmann Healthcare Investments sowie ausgewählte Fonds- und Direktbeteiligungen in Europa, den USA, Brasilien, Südostasien und Afrika. Der Bereich Bertelsmann Next fördert die unternehmerische Entwicklung neuer Wachstumsbrancen und Geschäftsfelder, insbesondere in Mobile Ad Tech (AppLike), HR Tech (EMBRACE) und Pharma Tech (cormeo). Bis dato wurden über dieses Netzwerk und die Next-Aktivitäten von Bertelsmann Investments rund 2,0 Milliarden Euro in etwa 500 innovative Unternehmen und Fonds investiert. Bertelsmann Investments hält aktuell über 350 aktive Beteiligungen weltweit.

Pressekontakt:

Bertelsmann SE & Co. KGaA
Jan Hölkemann
Pressesprecher/Kommunikationsteam
Kommunikation Bertelsmann Investments
Telefon: +49 5241 80-89923
E-Mail: jan.hoelkemann@bertelsmann.de

Welt News

E3/DC bindet den dynamischen Stromtarif von LUOX in sein Energiemanagementsystem ein

Trinasolar erreicht Spitzenplatz im BNEF-ESG-Ranking für weltweite PV-Modulhersteller und setzt Maßstäbe in nachhaltiger Entwicklung

Nota AI beantragt die Registrierung seiner Wertpapiere und plant einen Börsengang am KOSDAQ noch in diesem Jahr

Nachhaltige Finanzwoche 2025: Vom 27. bis 30. Oktober – Wertebewusst investieren

WePlay erobert die Spitze der deutschen Entertainment-Charts: Nummer 1 bei Google Play und im App Store

Sunshare präsentiert Glory: Innovatives Heimspeichersystem mit fortschrittlicher eXtraSolid Semi-Solid-Technologie

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.