Das Saarland bleibt beim Tanken das günstigste Bundesland
Wie bereits im Juni ist das Saarland erneut das günstigste Bundesland beim Tanken, mit deutlichem Abstand zu den Zweitplatzierten in Bezug auf Diesel und Super E10. Sachsen-Anhalt und Brandenburg hingegen sind derzeit die teuersten Bundesländer, mit Benzin und Diesel, die fast zehn Cent teurer sind als im Saarland, so die aktuelle Auswertung des ADAC.
Ein Liter Super E10 kostet im Saarland durchschnittlich 1,607 Euro. In Berlin, dem zweitgünstigsten Bundesland, liegt der Preis bei 1,628 Euro, was 2,1 Cent mehr sind. Sachsen-Anhalt hingegen ist mit 1,706 Euro pro Liter am teuersten, fast 10 Cent über dem Saarland. Auch beim Diesel ist das Saarland führend, mit einem Durchschnittspreis von 1,565 Euro pro Liter. In Rheinland-Pfalz, dem Nachbarbundesland, zahlt man bereits 2,1 Cent mehr. Brandenburg schließt die Liste mit einem Durchschnittspreis von 1,643 Euro ab, was 7,8 Cent über dem Saarland liegt.
Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen und an der günstigsten Tankstelle zu tanken. Die Spritpreis-App „ADAC Drive“ zeigt laufend die aktuellen Kraftstoffpreise an den über 14.000 Tankstellen in Deutschland an. Urlaubsreisende sollten vor der Abfahrt am Abend tanken, da dies rund 13 Cent günstiger ist als morgens. Ein Tankstopp auf der Autobahn sollte vermieden werden, da man dort in der Regel über 40 Cent pro Liter mehr zahlt als abseits der Autobahn.
Für die Untersuchung wurden Preisdaten von über 14.000 Tankstellen ausgewertet, die den 16 Bundesländern zugeordnet wurden. Die ermittelten Preise stammen vom 15. Juli 2025, 11 Uhr.
Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuellen Preisen finden sich unter www.adac.de/tanken.
Kontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de