Neue Tankpreise im August – ADAC Auswertung
Im August verzeichnete der ADAC günstigere Preise für Super E10 und Diesel im Vergleich zum Vormonat. Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC betrug der Durchschnittspreis für Super E10 1,661 Euro pro Liter, was 1,3 Cent niedriger war als im Juli. Dies macht den August zum günstigsten Tankmonat des Jahres für Super E10. Bei Diesel hingegen war der Durchschnittspreis pro Liter im Vergleich zum Vormonat um 3,7 Cent auf 1,580 Euro gesunken. Dennoch war der August insgesamt über 2 Cent teurer als der bisher günstigste Monat des Jahres, der Mai.
Die gesunkenen Preise an den Zapfsäulen sind auf die Entwicklung am Rohölmarkt zurückzuführen. Der Preis für ein Barrel der Sorte Brent lag im August durchgehend unter 70 US-Dollar. Hinzu kommt ein relativ starker Euro im Vergleich zum US-Dollar.
Der teuerste Tag zum Tanken für beide Sorten war der 1. August, während der günstigste Tag in der Mitte des Monats lag. Die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel hat sich wieder etwas erhöht, liegt aber immer noch bei nur über acht Cent, obwohl sie vor einem Jahr bei 12,5 Cent lag.
Um günstig zu tanken, empfiehlt der ADAC, die Preise in der Umgebung zu vergleichen und die günstigste Tankstelle anzufahren. Die Spritpreis-App „ADAC Drive“ zeigt die aktuellen Kraftstoffpreise an den über 14.000 Tankstellen in Deutschland an und hilft bei der Suche nach günstigen Tankstellen. Auch die Uhrzeit spielt eine entscheidende Rolle beim Tanken; abends tanken kann im Vergleich zu den Morgenstunden mehrere Euro sparen, wie ADAC Auswertungen zeigen.
Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuellen Preisen sind unter www.adac.de/tanken verfügbar.
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de