Neuer Vorstandsvorsitzender der aba – Beate Petry übernimmt das Amt von Dr. Georg Thurnes
Beate Petry ist seit 2022 Mitglied des Vorstandes der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. und hat am 13. Mai im Rahmen der 87. aba-Jahrestagung den Vorstandsvorsitz der aba übernommen. Sie folgt damit auf Dr. Georg Thurnes, der seit Mai 2019 den Vorsitz innehatte. Dr. Thurnes wird dem Vorstand noch bis zur Neuwahl im Mai 2026 angehören. Der Stabwechsel wurde auf der aba-Vorstandssitzung am 30. November 2023 beschlossen.
Beate Petry hat ihren beruflichen Werdegang bei der BASF SE begonnen und sich dort kontinuierlich weiterentwickelt. Seit Juni 2022 leitet sie die betriebliche Altersversorgung der BASF in Deutschland und koordiniert global die Pensions-Aktivitäten des Unternehmens. Sie ist zudem in verschiedenen Bereichen der Rentenversicherung und betrieblichen Altersvorsorge engagiert.
Anlässlich ihrer Amtsübernahme würdigte Beate Petry den Einsatz ihres Vorgängers und betonte die Bedeutung von Generationengerechtigkeit und lebenslangen Leistungen in der Altersversorgungspolitik. Sie sicherte zu, dass die aba auch weiterhin diese Werte vertreten wird und dankte Dr. Thurnes für seine Arbeit.
Neubesetzungen in weiteren Funktionen der aba
Dr. Henriette Meissner scheidet nach 9 Jahren aus dem aba-Vorstand aus und übergibt die Leitung der Fachvereinigung Unterstützungskassen an Samir Koudhai. Gregor Asshoff verlässt ebenfalls seine Funktionen bei der aba und wird durch Werner Schneider ersetzt. Beide ausscheidenden Mitglieder wurden für ihren Einsatz gedankt, während die neuen Mitglieder für ihre zukünftige Unterstützung gelobt wurden.
Die aba setzt sich seit mehr als 85 Jahren für den Ausbau der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und im Öffentlichen Dienst ein und ist der deutsche Fachverband für dieses Thema.
Pressekontakt:
Klaus Stiefermann
Geschäftsführer
+49 30 3385811-10
klaus.stiefermann@aba-online.de