Neue Zahlen zum Bauhauptgewerbe im Juni 2025
WIESBADEN (ots)
Im Juni 2025 verzeichnete das Bauhauptgewerbe einen Rückgang im Auftragseingang um 2,6 % im Vergleich zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Auftragseingang jedoch um 2,9 % (real, kalenderbereinigt) und um 4,2 % (nominal). Dabei stieg der Auftragseingang im Hochbau, während er im Tiefbau sank.
Der Umsatz im Bauhauptgewerbe verzeichnete im Juni 2025 einen leichten Rückgang von 0,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Trotzdem stieg der nominale Umsatz um 2,1 %. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Umsätze im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,2 % (real) und 4,6 % (nominal).
Die Zahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe stieg im Juni 2025 um 1,0 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im ersten Halbjahr 2025 stieg die Zahl der tätigen Personen um 0,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Methodische Hinweise
Bei der Interpretation der Zahlen ist es wichtig, die verschiedenen Vergleichszeiträume zu beachten. Der Fokus liegt auf dem Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat oder Vorquartal, um die kurzfristige Entwicklung abzulesen. Der kalenderbereinigte Vorjahresvergleich dient einem längerfristigen Niveauvergleich und ist unabhängig von saisonalen Schwankungen und Kalendereffekten.
Wichtige Informationen
Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Die Ergebnisse zum Auftragseingang im Bauhauptgewerbe sind auch im „Dashboard Konjunktur“ verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter www.destatis.de/pressemitteilungen.
Kontakt
Für weitere Informationen zur Konjunktur im Baugewerbe kontaktieren Sie:
Konjunktur des Baugewerbes
Telefon: +49 611 75 4733
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44