Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Baubeginn der grenzüberschreitenden Wasserstoffleitung zwischen den Niederlanden und Deutschland: Thyssengas startet Spatenstich in Hoogstede für die H2-Pipeline Vlieghuis-Ochtrup

by Newspatriot
August 29, 2025

Umwandlung von Erdgas zu Wasserstoff: Thyssengas startet grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt

In Hoogstede beginnt die Umstellung einer der ersten grenzüberschreitenden Wasserstoff-Leitungen zwischen Vlieghuis in den Niederlanden und Ochtrup im Münsterland. Thyssengas führt den Spatenstich mit Vertretern aus Politik, Kommunen und Wirtschaft durch.

Die Bundesrepublik strebt bis 2045 Klimaneutralität an. Thyssengas ist überzeugt, dass Wasserstoff und andere grüne Gase Schlüsseltechnologien auf diesem Weg sind. Die Bundesnetzagentur hat im Oktober 2024 das Wasserstoff-Kernnetz genehmigt, was den offiziellen Startschuss für den Aufbau einer deutschlandweiten H2-Infrastruktur bedeutet.

Nach intensiver Planung wird nun eines der ersten Projekte für die Energiezukunft realisiert: Bis 2027 soll das 53 Kilometer lange Erdgas-Leitungssystem von Vlieghuis nach Ochtrup für den Wasserstoff-Transport umgerüstet werden. Dieses Projekt wird das deutschlandweite H2-Netz mit der Provinz Zeeland sowie den wichtigen Importhäfen Amsterdam, Eemshaven und Rotterdam verbinden.

Dr. Thomas Becker, kaufmännischer Geschäftsführer bei Thyssengas, betont die Verantwortung des Unternehmens, die deutschlandweite Wasserstoff-Transportinfrastruktur mitaufzubauen. Wasserstoff wird dort bereitgestellt, wo er benötigt wird – bei Industrieunternehmen, Kraftwerken und Verteilnetzbetreibern.

Sicherheit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Teilnehmer der Spatenstich-Veranstaltung erfuhren mehr über die Sicherheitsverfahren und die 24/7 Überwachung, die eine zentrale Rolle bei der Umstellung auf den Betrieb mit Wasserstoff spielen. Der Schutz von Umwelt und Natur ist ebenfalls von großer Bedeutung.

Der Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann betonte in seinem Grußwort die praktische Umsetzung der Energiewende in Hoogstede und die Chancen, die sich durch den Anschluss an das Wasserstoff-Kernnetz für die Region ergeben.

Thyssengas engagiert sich aktiv an der Energiewende in Deutschland. Das Projekt Vlieghuis-Ochtrup ist ein wichtiger Schritt in Richtung klimaneutrale Energieversorgung.

Über Thyssengas

Thyssengas GmbH ist ein deutscher Fernleitungsnetzbetreiber mit Hauptsitz in Dortmund. Das Unternehmen betreibt ein 4.400 Kilometer langes Gasnetz vorwiegend in Nordrhein-Westfalen. Thyssengas setzt auf Wasserstoff als gasförmigen Energieträger für die klimaneutrale Zukunft und investiert gezielt in die Umstellung seines Leitungssystems, um einen schnellen Wasserstoff-Hochlauf zu ermöglichen.

Thyssengas beschäftigt derzeit rund 550 Mitarbeiter an sieben Standorten im Netzgebiet.

Pressekontakt:

Annika Preuß
Pressesprecherin Projektkommunikation

Thyssengas GmbH
Recht/Regulierung/Kommunikation
T +49 231 91291- 3930
M +49 152 041 730 60
E-Mail presse@thyssengas.com

Welt News

ZKONG stärkt Position im ESL-Markt durch erhöhte Sicherheit und flexible Lösungen, während Einzelhandelsketten die Implementierung vorantreiben

MEWA Textil-Service SE: Vorstand bleibt unverändert – Aufsichtsrat einigt sich mit CCO Michael Kümpfel auf frühzeitige Vertragsverlängerung

Cambrex vergrößert Peptidproduktion am Standort Waltham, Massachusetts

Westfield: Henning Haagen wird neuer Leiter der Zeichnungsabteilung

Piramal Pharma legt Nachhaltigkeitsbericht 2025 mit Zusammenfassung der Fortschritte und Dekarbonisierungsstrategie vor

Staatsdefizit verringert sich im ersten Halbjahr 2025 auf 28,9 Mrd. Euro – Einnahmen aus Steuern und Sozialbeiträgen steigen stärker als Staatsausgaben

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.