Aktuelle Entwicklung des deutschen Außenhandels im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete Deutschland einen Anstieg sowohl bei den Exporten als auch bei den Importen. Die exportierten Waren im Wert von 130,5 Milliarden Euro stiegen um 0,8 % gegenüber dem Vormonat und um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Importe im Wert von 115,6 Milliarden Euro stiegen um 4,2 % gegenüber dem Vormonat und um 7,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies führte zu einem Außenhandelsüberschuss von 14,9 Milliarden Euro im Juni 2025.
Handel mit EU- und Nicht-EU-Staaten
Die meisten deutschen Exporte gingen in die EU-Staaten, wobei Waren im Wert von 73,0 Milliarden Euro exportiert wurden. Auch die Exporte in Drittstaaten betrugen 57,5 Milliarden Euro. Die Importe aus der Volksrepublik China stiegen um 5,8 % auf 14,6 Milliarden Euro, während die Importe aus den USA um 19,8 % auf 8,8 Milliarden Euro stiegen.
Weitere Entwicklungen im Außenhandel
Insgesamt stiegen die Exporte nach Russland um 10,3 % auf 0,6 Milliarden Euro, während die Importe aus Russland um 46,0 % auf 0,1 Milliarden Euro zunahmen. Die Exporte in die Vereinigten Staaten gingen um 2,1 % zurück, während die Exporte in die Volksrepublik China um 1,1 % zunahmen.
Zusammenfassung des Außenhandels
Im Juni 2025 exportierte Deutschland Waren im Wert von 128,7 Milliarden Euro und importierte Waren im Wert von 113,2 Milliarden Euro. Im Vorjahresvergleich stiegen die Exporte um 0,1 % und die Importe um 5,9 %. Der Überschuss in der unbereinigten Außenhandelsbilanz betrug 15,5 Milliarden Euro.
Methode und weitere Informationen
Die Daten sind kalender- und saisonbereinigt, um einen genauen Vergleich zu ermöglichen. Weitere Informationen und detaillierte Ergebnisse sind in der Datenbank GENESIS-Online verfügbar. Aktualisierte Ergebnisse für den Berichtsmonat werden am 20. August 2025 veröffentlicht.
Kontakt für weitere Auskünfte: Außenhandel, Telefon: +49 611 75 2481
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt, Pressestelle, Telefon: +49 611-75 34 44