Arctech beeindruckt mit innovativem Portfolio auf der Intersolar Europe 2025
Veröffentlicht in München (ots/PRNewswire)
Arctech, der globale Marktführer für Lösungen in den Bereichen Solarnachführung, Montagesysteme und Energiespeicherung, hat auf der Intersolar Europe 2025 mit seinem umfassenden und bahnbrechenden Angebot auf den Plattformen „Tracker+“ und „Green Power+“ große Aufmerksamkeit erregt. Dieses innovative Portfolio umfasst unter anderem Solartracker, intelligente Roboter zur PV-Reinigung, Systeme zur Batterienspeicherung (BESS), gebäudeintegrierte Photovoltaik-Elemente (BIPV) sowie Balkon-Photovoltaikanlagen. Alle diese Lösungen zielen darauf ab, die Nutzung erneuerbarer Energien innerhalb Europas und darüber hinaus zu fördern.
Hochmoderne Verfolgungslösungen für unterschiedliche Anforderungen
Ein zentraler Bestandteil von Arctechs Messestand waren die einachsigen Nachführsysteme SkyLine II und SkySmart II. Diese Systeme setzen auf einen Mehrpunkt-Antriebsmechanismus, der für eine hohe Stabilität, Verwindungssteifigkeit und KI-optimierte Energieproduktion sorgt. Sie sind speziell für die extremen Wetterbedingungen in Europa konzipiert und zielen darauf ab, die Energieerzeugung zu maximieren und die Rentabilität zu steigern – ganz im Einklang mit den strengen Anforderungen der Region.
Der Kabel-Tracker stellt eine Revolution in der Installation von Solaranlagen dar. Mit einem innovativen Windwiderstandssystem (taifunsicher bis 56 m/s), seiner 35 m langen Einzelmodul-Konstruktion (60 % weniger Fundamente) und einem drahtlosen Antrieb, der eine Präzision von ±60° bietet, setzt er neue Maßstäbe. Die patentierte Vierkabelstruktur und selbstregulierende Gleitverbindungen verbessern die Lastverteilung. Zudem ermöglicht eine KI-Cloud-Plattform die Echtzeitüberwachung von Spannung, Vibrationen und Energie. Dieses System, das extremen Umgebungen (-40 °C bis 60 °C) standhält, passt sich flexibel an verschiedene Geländetypen an, wodurch Anpassungskosten signifikant gesenkt werden können. Der Kabel-Tracker ist außerdem mit den Reinigungsrobotern von Arctech kompatibel.
Ein weiterer innovativer Ansatz ist die Lösung „Tracker+ Intelligent PV Cleaning Robot StarShine I“, die autonome Navigation mit KI-gesteuerten Bahnkorrekturen verbindet. Sie ist vollständig mit den Arctech-Trackern kompatibel und sorgt so für eine effiziente Wartung der Solarpanels und eine Maximierung der Energieausbeute.
Im Rahmen der Energiewende in Europa hat Arctech auch seine Green Power+ Plattform vorgestellt, die die Energiespeichersysteme ArcBank und ArcTank umfasst. Diese von Grund auf selbst entwickelten Systeme für Energieumwandlung, Batterie-Management und Energiemanagement bieten Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit für Projekte in der Versorgungswirtschaft, im Gewerbe und der Industrie und bedienen somit die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Speicherlösungen in der Region.
Während der Messe unterzeichnete Arctech auch eine Vereinbarung mit Econergy, einem führenden internationalen Anbieter für erneuerbare Energieprojekte im Versorgungssektor, über die Lieferung von 108 MW Solar-Trackern. Mit seinen lokalen Teams und einer nachweislichen Bilanz von über 1,3 GW in Europa wird das Projekt einen maßgeblichen Beitrag zur Energiewende in Rumänien leisten und verdeutlicht Arctechs Engagement für regionale Partnerschaften.