Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Arctech stellte auf der Intersolar Europe 2025 sein umfassendstes Portfolio auf Basis der Plattformen „Tracker+“ und „Green Power+“ vor

by Newspatriot
Mai 16, 2025

Arctech beeindruckt mit innovativem Portfolio auf der Intersolar Europe 2025

Veröffentlicht in München (ots/PRNewswire)

Arctech, der globale Marktführer für Lösungen in den Bereichen Solarnachführung, Montagesysteme und Energiespeicherung, hat auf der Intersolar Europe 2025 mit seinem umfassenden und bahnbrechenden Angebot auf den Plattformen „Tracker+“ und „Green Power+“ große Aufmerksamkeit erregt. Dieses innovative Portfolio umfasst unter anderem Solartracker, intelligente Roboter zur PV-Reinigung, Systeme zur Batterienspeicherung (BESS), gebäudeintegrierte Photovoltaik-Elemente (BIPV) sowie Balkon-Photovoltaikanlagen. Alle diese Lösungen zielen darauf ab, die Nutzung erneuerbarer Energien innerhalb Europas und darüber hinaus zu fördern.

Hochmoderne Verfolgungslösungen für unterschiedliche Anforderungen

Ein zentraler Bestandteil von Arctechs Messestand waren die einachsigen Nachführsysteme SkyLine II und SkySmart II. Diese Systeme setzen auf einen Mehrpunkt-Antriebsmechanismus, der für eine hohe Stabilität, Verwindungssteifigkeit und KI-optimierte Energieproduktion sorgt. Sie sind speziell für die extremen Wetterbedingungen in Europa konzipiert und zielen darauf ab, die Energieerzeugung zu maximieren und die Rentabilität zu steigern – ganz im Einklang mit den strengen Anforderungen der Region.

Der Kabel-Tracker stellt eine Revolution in der Installation von Solaranlagen dar. Mit einem innovativen Windwiderstandssystem (taifunsicher bis 56 m/s), seiner 35 m langen Einzelmodul-Konstruktion (60 % weniger Fundamente) und einem drahtlosen Antrieb, der eine Präzision von ±60° bietet, setzt er neue Maßstäbe. Die patentierte Vierkabelstruktur und selbstregulierende Gleitverbindungen verbessern die Lastverteilung. Zudem ermöglicht eine KI-Cloud-Plattform die Echtzeitüberwachung von Spannung, Vibrationen und Energie. Dieses System, das extremen Umgebungen (-40 °C bis 60 °C) standhält, passt sich flexibel an verschiedene Geländetypen an, wodurch Anpassungskosten signifikant gesenkt werden können. Der Kabel-Tracker ist außerdem mit den Reinigungsrobotern von Arctech kompatibel.

Ein weiterer innovativer Ansatz ist die Lösung „Tracker+ Intelligent PV Cleaning Robot StarShine I“, die autonome Navigation mit KI-gesteuerten Bahnkorrekturen verbindet. Sie ist vollständig mit den Arctech-Trackern kompatibel und sorgt so für eine effiziente Wartung der Solarpanels und eine Maximierung der Energieausbeute.

Im Rahmen der Energiewende in Europa hat Arctech auch seine Green Power+ Plattform vorgestellt, die die Energiespeichersysteme ArcBank und ArcTank umfasst. Diese von Grund auf selbst entwickelten Systeme für Energieumwandlung, Batterie-Management und Energiemanagement bieten Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit für Projekte in der Versorgungswirtschaft, im Gewerbe und der Industrie und bedienen somit die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Speicherlösungen in der Region.

Während der Messe unterzeichnete Arctech auch eine Vereinbarung mit Econergy, einem führenden internationalen Anbieter für erneuerbare Energieprojekte im Versorgungssektor, über die Lieferung von 108 MW Solar-Trackern. Mit seinen lokalen Teams und einer nachweislichen Bilanz von über 1,3 GW in Europa wird das Projekt einen maßgeblichen Beitrag zur Energiewende in Rumänien leisten und verdeutlicht Arctechs Engagement für regionale Partnerschaften.

„Der europäische Solarmarkt ist vielfältig und erfordert flexible sowie lokal angepasste Lösungen”, erklärte Pedro, Deputy General Manager für Europa bei Arctech. „Unser Hauptsitz in Europa, sowie unsere modernen Forschungs- und Entwicklungszentren und umfangreichen betrieblichen Fachkenntnisse versetzen uns in die Lage, die Erwartungen unserer Kunden in jeder Projektphase zu übertreffen.”

Technologischer Vorsprung durch Innovation

Die Experten von Arctech führten aufschlussreiche Vorträge zu Themen wie „Traditionelle flexible Nachführsysteme vs. synchrone Mehrpunktsysteme“ und „Fortschrittliche Nachführstrategien“ durch, wonach sie die technischen Innovationen hinter den Nachführsystemen erklärten und deren Vorteile für Solarprojekte, wie die Erhöhung der Energieerträge und die Senkung der Stromgestehungskosten, hervorhoben.

Die Teilnahme von Arctech an der Intersolar Europe 2025 unterstreicht die Position des Unternehmens als Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien. Durch die Verbindung von Spitzentechnologie, strategischen Partnerschaften und regionalem Fachwissen ist Arctech bestens aufgestellt, um den Übergang zu sauberer Energie in Europa zu beschleunigen.

Bild: Das Arctech-Team auf der Intersolar Europe 2025

Ursprünglichen Inhalt ansehen: Hier klicken

Pressekontakt:

Yoyo Yu,
yoyo.yu@arctechsolar.com

Welt News

Ankara ist am Zug – Kommentar zur angekündigten Selbstauflösung der PKK

Weltweit immer mehr Repressalien gegen Transgender-Personen

Waschmittel von TOPTIL bei NORMA: Preisreduzierung ab Mitte Mai – Bio-Brötchen und frisch duftende Wäsche für einen gelungenen Wochenstart

Ausgezeichnet: 5-Sterne-Rating für Canada Life Berufsunfähigkeitsschutz

Die Innovationsführer aus Bayern: Kayser GmbH und Zentral International revolutionieren den Energiesektor

Neeyo stellt neue CCM-Suite vor

Kryptonews Aktuell

Ethereum Stiftung startet Billionen-Dollar-Initiative zur Skalierung der Onchain-Sicherheit

Tether : Akquisition mobilisiert Bitcoin im Wert von 458,7 Millionen Dollar

Ethereum-Kurs über 2.600 Dollar: Hoffnung auf weitere Zollentlastungen

Ethereum überrascht mit +38 %: Revenge Rally oder Trendwende? 

FOMO treibt Bitcoin über 100.000 $, doch Gefahr lauert

VeChain News: GM-NFT Upgrade abgeschlossen – Community-Vorschläge jetzt live

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.