Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Anteil der Arzneimittel an den GKV-Ausgaben bleibt stabil

Anstieg der Ausgaben im Arzneimittelbereich ist auf gesetzliche Maßnahmen zurückzuführen

by Pharma Deutschland e.V.
März 7, 2025

Das Bundesministerium für Gesundheit bestätigt mit seiner Veröffentlichung über die GKV-Ausgaben für das Jahr 2024: Der Anstieg der Ausgaben im Arzneimittelbereich ist vor allem auf gesetzliche Maßnahmen zurückzuführen: Ab dem 1. Januar 2024 wurde der Herstellerabschlag für Fertigarzneimittel von zwölf auf sieben Prozent gesenkt, was zu höheren Medikamentenausgaben führt. Im Jahr 2023 war der Abschlag durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorübergehend auf zwölf Prozent erhöht worden.

Zu Beginn des Jahres 2024 gab es nach Angaben der gesetzlichen Krankenversicherungen ein Rekordhoch von Krankheitsfällen von Beschäftigten, bei einer zugleich alternden Gesellschaft und demographischem Wandel. Folglich stieg der Bedarf an therapeutischer Leistung bei gleichzeitig mehr therapeutischen Möglichkeiten – sei es durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse oder angepasste Empfehlungen in ärztlichen Therapieleitlinien. Vergleicht man die durchschnittlichen Arzneimittelpreise insgesamt mit dem Vorjahresniveau, sind sie stabil geblieben.

„Umso bemerkenswerter, dass die Arzneimittelkosten trotz der vielen neuen Therapiestandards und beeindruckenden neuen Möglichkeiten zum Beispiel der Behandlung von Krebs über Jahre bezogen auf die Gesamtkosten relativ konstant geblieben sind“, so Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland. „Arzneimitteltherapien helfen Patientinnen und Patienten, ihren Alltag zu bewältigen, arbeitsfähig zu bleiben und Krankenhausaufenthalte zu verkürzen oder zu vermeiden. Das sollten wir nicht aufs Spiel setzen und es muss ein Umfeld geschaffen werden, in dem die Basisversorgung sichergestellt werden kann und zugleich Anreize für die Entwicklung von Innovationen gesetzt werden.“

_______________

Der Pharma Deutschland e.V. ist der mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland. Er vertritt die Interessen von rund 400 Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Die in Pharma Deutschland e.V. organisierten Unternehmen tragen maßgeblich dazu bei, die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu sichern. So stellen sie fast 80 Prozent der in Apotheken verkauften rezeptfreien und fast zwei Drittel der rezeptpflichtigen Arzneimittel sowie einen Großteil der stofflichen Medizinprodukte für die Patientinnen und Patienten bereit. Unter www.pharmadeutschland.de gibt es mehr Informationen zu Pharma Deutschland.

Pressekontakt:

Ihre Ansprechpartner in der Pressestelle von Pharma Deutschland:

Hannes Hönemann
Leiter Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T. 030 | 3087596-138
hoenemann@pharmadeutschland.de

Anna Frederike Gutzeit
CvD Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T. 030 | 3087596-114
gutzeit@pharmadeutschland.de

Geschäftsstelle Berlin
Pharma Deutschland e.V.
Friedrichstraße 134
10117 Berlin

Geschäftsstelle Bonn
Pharma Deutschland e.V.
Ubierstraße 71-73
53173 Bonn

Geschäftsstelle Brüssel
Pharma Deutschland e.V.
Rue Marie de Bourgogne 58
1000 Brüssel

www.pharmadeutschland.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pharmadeutschland/
X: https://x.com/PharmaDeu

Tags: ArzneimittelGesundheit / MedizinGesundheitspolitikKrankenversicherungPharmaindustrieVerbändeWirtschaft

Welt News

Tineco bietet attraktive Angebote, um den Frühjahrsputz zu erleichtern

Taxbit erweitert die globale Plattform, um die CARF/DAC8-Konformität in großem Umfang zu gewährleisten

Chinas Säbelrasseln: Abhängig von Trump

Dr. Ines Pelger wird Geschäftsführerin der ADAC Service GmbH

Crash oder Chance? So machen Anleger das Beste aus sinkenden Börsenkursen

Karoline Herfurth honors Dr. Christine Bergmann with the German Child Protection Award

Kryptonews Aktuell

XRP: Auf dem Weg zu 20 Dollar dank ETF-Hype und institutionellem Interesse

Bei Rückgriff der USA auf ihre Bitcoin-Reserven könnte Südkorea in puncto Krypto abgehängt werden

Metaplanet-CEO: Immer mehr Unternehmen werden auf den Bitcoin-Standard umsteigen

HYPE-Token geht nach neuer Kontroverse baden

Litecoin jetzt in der Telegram-Wallet verfügbar!

Bonk übernimmt Exchange Art und schürt die Optimismus der Händler auf dreifache Gewinne.

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.